Hans-Christian Huf, Jens-Peter Behrend, Luise Wagner-Roos, Michael Gregor
»Die Päpste – Herrscher über Himmel und Erde«
VIP Buch- & Literaturdatenbank Bestseller Belletristik Romane Sachbücher
|
|
Die Päpste – Herrscher über Himmel und Erde
|
Das Begleitbuch zum großen Mehrteiler im ZDF
|
Autor(en) |
Hans-Christian Huf Jens-Peter Behrend Luise Wagner-Roos Michael Gregor Volker Reinhardt |
Rubrik |
Bücher & Literatur Sachbücher |
Genre |
Glaube & Religion |
Buchverlag |
Ullstein Verlag |
Veröffentlichungsdatum |
15.3.2008 |
Umfang |
288 Seiten |
Preis |
24,90 EUR
|
Aktuelle Rezensionen, Infos & Angebote |
Amazon |
AlphaMusic |
buecher.de
|
|
Hans-Christian Huf, Jens-Peter Behrend, Luise Wagner-Roos, Michael Gregor
»Die Päpste – Herrscher über Himmel und Erde«
Kritiken Infos aktuelle Angebote
|
|
|
Wie waren sie wirklich, die Herrscher des Vatikan? Das Buch zum TV-Mehrteiler »Die Päpste« enthüllt die andere Seite der Stellvertreter Christi. Es zeigt sie nicht nur als Machtpolitiker und Kriegsherren, sondern auch als Familienmenschen und leidenschaftliche Liebhaber – von Kunst und Wissenschaft.
Die Geschichte der Stellvertreter Christi ist die Geschichte des Abendlandes. Das Buch »Die Päpste – Gewalt über Himmel und Erde« spannt einen weiten Bogen von den legendären Anfängen des Papsttums bis zu seiner Verankerung im modernen Europa. Ausführlich wird das Ringen zwischen Kaisern, Königen und Päpsten um die Macht geschildert – vom demütigen Gang nach Canossa über die dramatische Plünderung Roms durch deutsche Landsknechte bis zur triumphalen Errichtung des Petersdoms.
Hans-Christian Huf präsentiert in seinem Buch »Die Päpste – Herrscher über Himmel und Erde« die neuesten Erkenntnisse der archäologischen Forschung über das legendäre Grab Petri. Mit detektivischem Spürsinn erzählen sie, welche Rolle Sixtus IV. beim Mordkomplott gegen die Medici spielte. Sie lassen hautnah nachvollziehen, wie Leo X. taktierte, als Luther das Papsttum verdammte. Die Akteure auf dem Heiligen Stuhl erscheinen als Menschen aus Fleisch und Blut, die einen schwierigen Weg zwischen ihrer geistlichen Berufung und ihrem weltlichen Erbe gehen.
(Ullstein Verlag)
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
1. Von Canossa nach Avignon (von Jens-Peter Behrend)
• Gregor VII. – Ein Papst greift nach der Weltmacht
• Apostel Petrus – Ein Grab als das Heiligtum der größten Weltreligion
• Bonifaz VIII. – Die Zukunft ist die Vergangenheit
• Auf dem Weg nach Avignon
• Das Große Abendländische Schisma
2. Die Herrschaft der Papstkönige (von Luise Wagner-Roos)
• Sixtus IV. – Ein Bettelmönch auf dem Papstthron
• Alexander Borgia – der Heilige Vater
• Julius II. – Cäsar auf dem Papstthron
3. Das Jahrhundert der Entscheidung (von Michael Gregor)
• Leo X. – Dieser Papst kennt keine Selbstzweifel
• Clemens VII. – Zauderer zwischen allen Stühlen
• Paul III. und Nachfolger – Wer sich selbst hilft, dem hilft auch Gott
Nachwort: Das Papsttum in der Geschichte (von Prof. Dr. Volker Reinhardt)
(Ullstein Verlag)
Hans-Christian Huf, geboren 1956 in Starnberg, studierte Geschichte und Politik in Deutschland und Frankreich. Er ist beim ZDF verantwortlich für zahlreiche erfolgreiche Prime-Time-Reihen, historisch-politische und kulturwissenschaftliche Sendungen. Seine Bücher zu den Serien sind Bestseller. Zuletzt erschienen: »Das Bibelrätsel – Geheimnisse der Heiligen Schrift« (2005), »Imperium II – Vom Aufstieg und Fall großer Reiche« (2006), »Giganten – Große Wegbereiter der Moderne« (2007) und »Die Päpste – Gewalt über Himmel und Erde« (2008). (Ullstein Verlag)
» Amazon-Direktlinks: Alle Infos zu
Hans-Christian Huf , Jens-Peter Behrend , Luise Wagner-Roos , Michael Gregor und
Die Päpste – Herrscher über Himmel und Erde
bei Amazon.de ansehen.
|
|
|
|