|
|
»Der Vorleser« ist eine prominent besetzte Verfilmung des internationalen Erfolgsromans von Bernhard Schlink. Der 15-jährige Schüler Michael (David Kross) lernt auf seinem Nachhauseweg die zwanzig Jahre ältere Schaffnerin Hanna (Kate Winslet) kennen, als sie sich um ihn, dem plötzlich übel wird, kümmert. Nach seiner Genesung besucht er sie und es entwickelt sich eine ritualisierte erotische Beziehung: Vor dem Akt muss Michael ihr immer vorlesen. Eines Tages verschwindet Hanna spurlos und Michael begegnet ihr viele Jahre später auf der Anklagebank wieder. Die Wahrheit über Hannas Vergangenheit tritt zu Tage: Sie muss sich als ehemalige KZ-Aufseherin verantworten und hat als Analphabetin die KZ-Insassen für ihre literarischen Interessen benutzt. (VideoMarkt)
»Der Vorleser« von Regisseur Stephen Daldry (»The Hours«, »Billy Elliot – I will dance«) und den Produzenten Scott Rudin (»No Country for Old Men«) und Harvey Weinstein (»Der Herr der Ringe – Die Gefährten«) ist die Kinoadaption des erfolgreichen deutschen Romans mit internationaler Reichweite. Der Film brilliert mit der entsprechenden prominenten Besetzung durch Kate Winslet und Ralph Fiennes. Ein Stoff, der sich mit der immer aktuellen Verarbeitung von Schuld und Vergebung beschäftigt und nicht zuletzt zur deutschen Vergangenheitsbewältigung beiträgt. (Blickpunkt:Film)
Die Dreharbeiten zu »Der Vorleser« mit Nicole Kidman, Ralph Fiennes und David Kross in den Hauptrollen haben in Berlin begonnen. Stephen Daldry übernimmt die Regie der auf dem gleichnamigen Roman von Bernhard Schlink und dem Drehbuch von David Hare basierenden dramatischen Liebesgeschichte. »Der Vorleser« wird in Deutschland und New York gedreht.
In dem 1995 erschienenen Roman »Der Vorleser« setzt sich Bernhard Schlink mit der deutschen Geschichte des Zweiten Weltkrieges auseinander – eine grundlegende Diskussion zum Thema Judenvernichtung und Umgang mit den Tätern wird auf eindringliche Weise mit einer Liebesgeschichte verknüpft. Gleichzeitig handelt das Buch auch vom Generationskonflikt in den 1950er-Jahren.
»Der Vorleser« vereint Nicole Kidman, Stephen Daldry, Hare und Rudin erneut mit Bob und Harvey Weinstein, deren Zusammenarbeit für »The Hours« 2002 mit neun Oscar-Nominierungen belohnt wurde. Zum Stab gehören neben dem fünfmal für den Oscar nominierten Kameramann Roger Deakins auch die Oscar-Preisträger Claire Simpson (Schnitt), Ann Roth (Kostüm) und Brigitte Broch (Szenenbild).
Bernhard Schlinks Roman wurde in 39 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. »Der Vorleser« war der erste deutsche Roman, der es auf Rang Eins der Bestsellerliste der New York Times schaffte. Bernhard Schlink, Professor der Rechtswissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität, ist mit »Der Vorleser« die Beschreibung einer, wenn nicht der deutschen Lebenslüge gelungen und wurde hierfür mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Nicole Kidman wird in Kürze in »Margot at the Wedding« und »Der Goldene Kompass« im Kino zu sehen sein. Gegenwärtig dreht sie Baz Luhrmanns »Australia«. Der zweimalige Oscar-Nominierte Ralph Fiennes hat kürzlich die Dreharbeiten zu Martin McDonaghs Spielfilm »In Bruges« mit Colin Farrell abgeschlossen.
»Der Vorleser« ist Stephen Daldrys erster Spielfilm nach »The Hours«. Zuletzt führte er Regie bei dem Londoner Bühnenmusical »Billy Elliot«, das im Dezember 2007 in Australien und im Herbst 2008 auf dem Broadway Premiere feiern wird.
(Senator Film)
» Amazon-Direktlinks: Alle Infos zu
David Kross , Kate Winslet , Ralph Fiennes , Volker Bruch und
Der Vorleser
bei Amazon.de ansehen.
|