|
|
»Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders« ist die aufwendige Adaption des gleichnamigen Weltbestsellers von Patrick Süskind. Jean-Baptiste Grenouille (Ben Whishaw) heuert nach einer harten und entsagungsvollen Kindheit bei dem Parfümeur Baldini (Dustin Hoffman) an. Er, der selbst keinerlei Geruch verströmt, ist besessen von den Düften, die ihm dort begegnen, und versteigt sich in den Wahn, das menschliche Aroma als perfekte Kreation destillieren zu wollen. Doch dafür muss er über Leichen gehen. Grenouille wird zum Serienmörder, bis nach der Tötung von zwölf Frauen nur noch die Kaufmannstochter Laura (Rachel Hurd-Wood) zwischen ihm und der Vollendung des ultimativen Parfums steht. (Blickpunkt:Film)
Auf dem Pariser Fischmarkt wird im Jahr 1738 unter unwürdigen Bedingungen ein Junge geboren, mit einem zähen Überlebenswillen und außergewöhnlichen Geruchssinn gesegnet. Jahre später hat Grenouille (Ben Whishaw) auch die knochenharte Ausbildung in einer Gerberei überlebt und geht in die Lehre des Parfumeurs Baldini (Dustin Hoffman). Seine Begabung für Gerüche gerät hier schnell zur tödlichen Obsession. Denn seine feine Nase wittert die betörendsten Düfte in den Poren junger Frauenhaut – um sich diese Geruchsatome für seine Künste anzueignen, überschreitet Grenouille jede Grenze ... Der Weltbestseller »Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders« von Patrick Süskind galt eigentlich als unverfilmbar. Erst Tom Tykwer (Lola rennt) wagte sich daran, die olfaktorische Welt des Parfumeurs und Mörders Jean-Baptiste Grenouille auf Kinoleinwand zu bannen. (Amango)
»Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders«, der teuerste deutsche Film aller Zeiten, dessen Produktionskosten sich auf 50 Millionen Euro beliefen, wurde zu einem der Riesenerfolge des Kinosommers 2006. Opulent und schwelgerisch sind die französischen Landschaftsbilder, die Kameramann Frank Griebe den detailgenau rekonstruierten Pariser Slums gegenüberstellt, ebenso gelungen die Umsetzung der plastischen Duftbeschreibungen des Romans. »Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders« ist ein durch und durch meisterlicher Film, wie man sich das von der Zusammenarbeit von Bernd Eichinger und Tom Tykwer erwarten durfte. (VideoWoche)
21 Jahre nach Patrick Süskinds Romanvorlage kam im September 2006 die Verfilmung von »Das Parfüm« unter der Regie von Tom Tykwer in die Kinos. Mit Bernd Eichinger im Rücken ist »Das Parfüm« die teuerste deutsche Großproduktion aller Zeiten geworden, die sich fast detailgetreu an den Roman hält. Ein fast zweieinhalbstündiger Rausch, mit dem Tom Tykwer unterstreicht, dass er zu den wichtigsten Regisseuren der Welt gehört. (Arthouse)
Unter menschenunwürdigen Bedingungen kommt Jean-Baptiste Grenouille (Ben
Whishaw) im Jahre 1738 auf einem Fischmarkt in Paris zur Welt. Ein besonderes und außergewöhnliches Kind: Ein Mensch ohne eigenen Geruch, aber gesegnet mit der sensibelsten Nase der Welt. Ausgestattet mit dem bemerkenswert guten Geruchssinn treibt es den Sonderling bald in die Arme des berühmten Parfumeurs Baldini (Dustin Hoffman).
Schnell übertrifft der talentierte Junge seinen Lehrmeister in der Kunst des Duftmischens. Doch Grenouille will mehr. Er reist nach Grasse, in die Hauptstadt der Parfumkunst. Beseelt von dem Gedanken menschliches Aroma zu konservieren und damit den vollkommensten aller Düfte zu kreieren, ermordet er zahlreiche junge Mädchen, deren geheimnisvolle Gerüche ihn betören. In seinem Wahn nach dem perfekten Parfum, zieht sich die Spur seiner getöteten Opfer durch das ganze Land. Als er eines Tages der wunderschönen Laura (Rachel Hurd-Wood) aus adeligem Hause begegnet, weiß er, was ihm zum Höhepunkt seiner Duftkomposition noch gefehlt hat. Lauras Vater, der Kaufmann Richis (Alan Rickman), ahnt,
dass seine Tochter in Lebensgefahr schwebt ...
Über 5,5 Millionen Kinobesucher bewunderten bisher Tom Tykwers und Bernd
Eichingers Sensationserfolg »Das Parfüm« nach dem berühmten Weltroman von Patrick Süskind. Der fesselnde Roman verkaufte sich weltweit über 15 Millionen Mal. Das Buch wurde in 45 Sprachen übersetzt.
(Constantin Film)
Bernd Eichinger und Tom Tykwer verfilmten mit dem größten Produktionsbudget, das je für einen deutschen Film aufgewendet wurde, den fesselnden Weltbestseller »Das Parfum«. In den Hauptrollen agieren der 25-jährige britische Shootingstar Ben Whishaw neben Weltstar und Oscar-Preisträger Dustin Hoffman, Alan Rickman und Rachel Hurd-Wood. Ebenfalls mit von der Partie: Corinna Harfouch, Jessica Schwarz, Karoline Herfurth und Birgit Minichmayr.
»Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders« wurde mit dem BAMBI 2006 als bester Film national ausgezeichnet und erhielt 2007 zwei Bayerische Filmpreise (Tom Tykwer für die beste Regie und Uli Hanisch für das beste Szenenbild). Karoline Herfurth und Ben Whishaw wurden für ihre schauspielerischen Leistungen in »Das Parfum« 2007 mit einer DIVA geehrt.
»Das Parfum« gehörte auch zu den großen Siegern beim Deutschen Filmpreis 2007. Bei der Verleihung im Berliner Palais am Funkturm wurde die Bernd-Eichinger-Produktion mit insgesamt 6 Lolas ausgezeichnet. Neben der silbernen Lola für den Besten Spielfilm siegte der Tom Tykwer Film in den Kategorien Beste Kamera (Frank Griebe), Bester Schnitt (Alexander Berner), Bestes Szenenbild (Uli Hanisch), Bestes Kostümbild (Pierre-Yves Gayraud) und Beste Tongestaltung (S. Busch, D. Jakob, M. Kranz, F. Kruse, M. Lempert, H. Warns, R. Winke).
(Constantin Film)
» Amazon-Direktlinks: Alle Infos zu
Ben Whishaw , Alan Rickman , Rachel Hurd-Wood , Dustin Hoffman und
Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders
bei Amazon.de ansehen.
|