|
|
Rollen & Darsteller: Daniel Radcliffe (Harry Potter), Emma Watson (Hermine Granger), Rupert Grint (Ron Weasley), Ralph Fiennes (Lord Voldemort), Imelda Staunton (Dolores Umbridge), Alan Rickman (Severus Snape), Gary Oldman (Sirius Black), Maggie Smith (Minerva), Emma Thompson (Sybil Trelawney), Brendan Gleeson (Alastor Moody), Gary Oldman (Sirius Black), Michael Gambon (Albus Dumbledore), Robbie Coltrane (Rubeus Hagrid), Robert Hardy (Cornelius Fudge), Tom Felton (Draco Malfoy).
Um Lord Voldemort (Ralph Fiennes) in die Schranken zu weisen, gründen Harry (Daniel Radcliffe) und seine Freunde einen Geheimbund. Ein mit allen Finessen kämpfender Lord Voldemort, neue mächtige Feinde und eine unheimliche Prophezeiung: Harry Potters fünftes Abenteuer »Harry Potter und der Orden des Phönix« erzielt seine Spannung mit echten Schockerszenen. (Cinema)
»Harry Potter und der Orden des Phönix« ist die Verfilmung des fünften »Harry-Potter«-Romans von Joanne K. Rowling, in dem sich Harry und seine Freunde auf die Seite des Orden des Phoenix schlagen, um ein Wiedererstarken von Lord Voldemoort zu unterbinden. Obwohl Harry Potter (Daniel Radcliffe) mit dabei war, wie Lord Voldemort (Ralph Fiennes) wieder auferstand, will das Zauber-Ministerium ihm und Hogwarts-Direktor Albus Dumbledore (Michael Gambon) keinen Glauben schenken und unternimmt alles, sie zu diskreditieren. In Hogwarts macht die vom Ministerium geschickte Dolores (Imelda Staunton) Umbridge den Schülern das Leben schwer und hat es vor allem auf Harry abgesehen. Der will dennoch nicht untätig bleiben und ruft eine geheime Truppe ins Leben, die sich auf mögliche Angriffe Voldemorts und seiner Schergen vorbereitet – keine Sekunde zu früh. (Blickpunkt:Film)
Mit dem fünften »Harry-Potter«-Film, »Harry Potter und der Orden des Phönix«, macht die Erfolgsreihe einen entscheidenden Schritt in Richtung Düsternis. Auch wenn der mittlerweile 15-jährige Held erste Erfahrungen mit der Liebe macht, rückt doch die ständige Bedrohung und ein gerüttelt Maß an Spannung in dieser Parabel auf Machtmissbrauch und totalitäre Staatsformen in den Mittelpunkt der Erzählung. David Yates, der mit der Serie »State of Play« auf sich aufmerksam machte, ist genau der richtige Mann für diesen Stoff. Auch wenn »Harry Potter und der Orden des Phönix« (der bisher kürzeste der Reihe) unmöglich alle Plotpoints des ausufernden Romans abhaken kann, bleibt die Harry-Potter-Reihe eine kaum vergleichbare Erfolgsstory. (VideoWoche)
Das Zauber-Ministerium will der Tatsache, dass Lord Voldemoort (Ralph Fiennes) jeden Moment angreifen könnte, keinen Glauben schenken. Doch Harry Potter (Daniel Radcliffe) hat die Auferstehung Voldemoorts selbst gesehen. Da er vom Ministerium keine Unterstützung bekommt, gründet er eine Geheimtruppe und bereitet sich auf mögliche Anschläge vor. (Warner Bros. Pictures)
»Harry Potter und der Orden des Phönix«, der fünfte Teil des Harry-Potter-Megahits verspricht einen zauberhaften Sommer: Finstere Intrigen, blutige Kämpfe und der erste Kuss – Joanne K. Rowlings Zauberlehrling wird endgültig erwachsen. Obwohl Harry Potter (Daniel Radcliffe) mit dabei war als Lord Voldemoort (Ralph Fiennes) wieder auferstand, will das Zauber-Ministerium Harry Potter und Hogwarts-Direktor Dumbledore keinen Glauben schenken und unternimmt alles, sie zu diskreditieren. Trotzdem ruft Harry eine geheime Truppe ins Leben, die sich auf mögliche Angriffe Voldemoorts vorbereitet. »Harry Potter und der Orden des Phönix« ist spannende Fantasy-Unterhaltung von David Yates mit Daniel Radcliffe, Imelda Staunton, Gary Oldman, Maggie Smith und Emma Thompson. (CinemaxX CineNews)
In »Harry Potter und der Orden des Phönix«, der fünften Harry-Potter-Verfilmung, ist die Welt der Zauberer endgültig nicht mehr heiter und sorglos: Lord Voldemort (Ralph Fiennes) ist zurückgekehrt und plant mit Hilfe der Todesser, seine Schreckensherrschaft wieder zu errichten. Trotz aller Warnungen weigert sich das Ministerium der Magie jedoch, den Anfängen zu wehren. Ja, Zaubereiminister Cornelius Fudge (Robert Hardy) verdächtigt Harry Potter (Daniel Radcliffe) und Albus Dumbledore (Michael Gambon) sogar des Umsturzes, weil sie nicht von ihren angeblichen Verschwörungstheorien lassen wollen.
Deshalb bestimmt Fudge seine Vertraute Dolores Umbridge (Imelda Staunton) zur neuen Professorin der Verteidigung gegen die Dunklen Künste. Umbridge, die alsbald den Titel einer Hohen Inquisitorin erhält, errichtet ein totalitäres Regime in Hogwarts, das George Orwells 1984 alle Ehre gemacht hätte. Ihre absurden Vorschriften und scheinbar willkürlichen Verbote machen nicht nur Harry das Leben schwer. Dabei hat er eigentlich schon mehr als genug Probleme: Er wird von seltsamen Alpträumen geplagt, ist zum ersten Mal verliebt sowie den Launen der Pubertät ausgesetzt und zu seinem großen Entsetzen muss er auch noch Einzelunterricht bei Snape (Alan Rickman) nehmen.
Natürlich musste das bislang seitenstärkste Buch »Harry Potter und der Orden des Phönix« bei der filmischen Umsetzung ein paar Szenen und Handlungsstränge einbüßen. Aber das soll der Schaden des Films nicht sein: Wo im Buch (manchmal zu viel) geredet wird, setzt der Film auf Dramatik und Action. Vor allem Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint sind nicht nur mit, sondern auch an ihren Rollen gewachsen und beweisen besonderes Feingefühl bei den emotionalen Verstrickungen ihrer Charaktere.
Dies ist sicherlich auch ein Verdienst des Regisseurs David Yates – bislang eher ein unbeschriebenes Blatt –, der mit »Harry Potter und der Orden des Phönix« eine exzellente Verfilmung vorgelegt hat. Yates gelingt es in düsteren Farben und bedrohlicher Atmosphäre, den Aufstieg des Faschismus in der Zaubererwelt in spektakuläre Bilder zu fassen und dabei nie seine Charaktere aus den Augen zu verlieren. So lässt er seine Schauspieler – allen voran Alan Rickman als Snape und Imelda Staunton – brillieren, ja sogar duellieren, dass es eine wahre Freude ist. Einzig der Titel gebende Orden des Phönix kommt etwas zu kurz.
(Birgit Schwenger, Amazon )
In »Harry Potter und der Orden des Phönix« beginnt Harry in Hogwarts sein fünftes Ausbildungsjahr und entdeckt, dass die Zauberergemeinschaft seine aktuelle Konfrontation mit dem bösen Lord Voldemort für eine Lüge hält – Harrys Glaubwürdigkeit steht auf dem Spiel. Was noch schlimmer ist: Der Zaubereiminister Cornelius Fudge setzt eine neue Professorin in der Abteilung für die Verteidigung gegen die dunklen Künste ein – die heuchlerische Dolores Umbridge.
Doch der vom Ministerium abgesegnete und von Professorin Umbridge geleitete Kurs in defensiver Zauberei hilft den jungen Zauberern leider überhaupt nicht bei der Verteidigung gegen die dunklen Mächte, von denen sie und die gesamte Zaubererwelt bedroht werden. Also überreden Hermine und Ron ihren Freund Harry, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Harry trifft sich mit einer kleinen Gruppe von Schülern, die sich »Dumbledores Armee« nennen, und bringt ihnen bei, wie sie sich gegen die dunklen Künste wappnen können – denn es gilt, die mutigen jungen Zauberer auf den bevorstehenden, höchst ungewöhnlichen Kampf vorzubereiten.
(Warner Bros. Pictures)
Das beste Startergebnis des Jahres 2007: »Harry Potter und der Orden des Phönix« erreichte am ersten Wochenende über zwei Millionen Besucher und erzielte damit das bisher beste Startergebnis des Jahres noch vor »Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt« (1,86 Mio. Besuchern). »Harry Potter und der Orden des Phönix« liegt damit vor dem einzigen ebenfalls im Sommer gestarteten Film aus der Harry-Potter-Reihe: »Harry Potter und der Gefangene von Askaban« (2004), der knapp zwei Millionen Besucher am ersten Wochenende verzeichnete. (Warner Bros. Pictures)
» Amazon-Direktlinks: Alle Infos zu
Daniel Radcliffe , Rupert Grint , Emma Watson , Ralph Fiennes und
Harry Potter und der Orden des Phönix
bei Amazon.de ansehen.
|