Für die 28-jährige engagierte Becky Fuller (Rachel McAdams) platzt ein Lebenstraum: statt der lang ersehnten Beförderung zur Fernsehproduzentin, wird ihr kurzerhand gekündigt. Und nahtlos fügt sich an ihre Karriere auch ihr Liebesleben – komplett verkorkst. Als sie nach diversen fehlgeschlagenen Bewerbungen einen Anruf der Frühstückssendung »Daybreak« erhält, scheint ihre Pechsträhne ein Ende zu haben.
Dass der Produzent der letztplatzierten nationalen Morgenshow ihr einen völlig aussichtlosen Job anbietet, nämlich die Quote zu retten, stört sie dabei nicht weiter. Voller Übereifer stürzt sich Becky in den neuen Job, felsenfest entschlossen, aus »Daybreak« DAS TV-Highlight des Tages zu machen. Als erstes engagiert Becky den legendären TV-Anchorman Mike Pomeroy (Harrison Ford).
Dumm nur, dass Mike ein Nachrichtenmann der alten Schule ist und sich weder mit Frühstückssendung-Tratsch, Haushaltstipps und Horoskopen, noch mit seiner neuen Kollegin und ehemaligen Schönheitskönigin Colleen Peck (Diane Keaton) beschäftigen möchte. Becky muss sich schnell etwas einfallen lassen, damit nicht ihre Karriere, ihr Ruf, ihre gerade erst erblühende Beziehung mit dem Produzentenkollegen Adam (Patrick Wilson) und die ganze Sendung in Rekordgeschwindigkeit den Bach runtergehen. Doch guter Rat ist teuer ...
Superstarpower ist garantiert in der neuen Komödie von »Notting Hill«-Macher Roger Michell: An der Seite der Leinwandlegenden Harrison Ford (»Indiana Jones«-Reihe), Diane Keaton (»Was das Herz begehrt«) und Jeff Goldblum (»Die Tiefseetaucher) läuft die hinreißende Rachel McAdams (»Sherlock Holmes«) zur Hochform auf als aufstrebende Fernsehproduzentin, die zu unkonventionellen Mitteln greifen muss, um ihre Morgenshow, ihre Karriere und ihr Privatleben zu retten. In der Tradition großer Hollywood-Komödien erzählt »Morning Glory« eine hochmoderne Geschichte, die ihre Lacher treffsicher landet und dem Zuschauer dennoch zu Herzen geht.
(Paramount Pictures)
Als die engagierte Becky Fuller (Rachel McAdams), Fernsehproduzentin einer lokalen Nachrichtensendung, gefeuert wird, sieht es mit ihrer Karriere ebenso trostlos aus wie in ihrem nicht wirklich existenten Liebesleben. Zufällig stolpert sie über ein Jobangebot bei »Daybreak« – der letztplatzierten aller nationalen Morgenshows im amerikanischen Fernsehen – und nimmt sich vor, die Sendung ordentlich auf Vordermann zu bringen.
Als erste Maßnahme holt sie den legendären TV-Anchorman Mike Pomeroy (Harrison Ford) an Bord. Dumm nur, dass der altmodische Nachrichtenmann es als unter seiner Würde empfindet, seine Zeit mit üblichen Morningshow-Standards wie Tratsch, Wetter, Mode oder Handwerkssachen zu verplempern. Und dass er sich kategorisch weigert, mit seiner neuen Kollegin, der ehemaligen Schönheitskönigin Colleen Peck (Diane Keaton), die überhaupt kein Problem mit dem üblichen Frühstücksfernsehen-Programm hat, zu arbeiten, macht die Dinge nicht einfacher.
Der Zickenkrieg zwischen Mike und Colleen geht schließlich auch an Beckys zart erblühender Affäre mit ihrem Produzentenpartner Adam Bennett (Patrick Wilson) nicht spurlos vorüber. Und auf einmal muss sie ihre Beziehung, ihren Ruf, ihren Job und nicht zuletzt die Show selbst retten ...
Von Regisseur Roger Michell (»Notting Hill«, »Venus«), Produzent J.J. Abrams (»Felicity«, »Alias«, »Lost«, »Star Trek«) und Drehbuchautorin Aline Brosh McKenna (»Der Teufel trägt Prada«, »27 Dresses«) kommt »Morning Glory«, eine romantische Komödie, die in der aberwitzigen Welt des Morgenfernsehens angesiedelt ist. Rachel McAdams, Harrison Ford und Diane Keaton spielen die Hauptrollen an der Seite von Patrick Wilson und Jeff Goldblum.
(Paramount Pictures)
» Amazon-Direktlinks: Alle Infos zu
Rachel McAdams , Harrison Ford , Diane Keaton , Patrick Wilson und
Morning Glory
bei Amazon.de ansehen.
|