|
Romain Puértolas
Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte
S. Fischer (Fischerverlage), 304 S., Preis: 16,99 EUR, Veröffentlichung: 24.04.2014
"Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte", der Nr.1-Bestseller aus Frankreich, ist ein irrsinniger Lesetrip - einmal um die halbe Welt und zurück: Die Geschichte eines Fakirs, der in einem Ikea-Schrank auf eine wundersame Reise gerät
Ayarajmushee Dikku Pradash, charmanter Hochstapler in Turban und Seide sowie Träge... » mehr
|
|
|
Dietrich Grönemeyer
Dein Herz - Eine andere Organgeschichte
S. Fischer (Fischerverlage), 348 S., Preis: 22,95 EUR, Veröffentlichung: 27.10.2010
Alles über unser Herz: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer über unser wunderbares Lebens- und Sinnesorgan.
Die Angst vor dem Herztod kennt Dietrich Grönemeyer aus eigener Erfahrung. Vorhofflimmern und Herzmuskelentzündung waren die Diagnosen, die den renommierten Arzt und Autor auf die Intensivstation brachten. Als Herz-Patient kam er dann auf die Idee,... » mehr
|
|
|
Sandra Gulland
Die Sonne des Königs
Krüger Verlag (Fischerverlage), 560 S., Preis: 16,95 EUR, Veröffentlichung: 08.04.2009
Nach der Trilogie um die Kaiserin Joesphine der neue große Roman von Sandra Gulland.
Die junge Louise kommt an den Hof von Versailles. In einer Welt voller falschem Schein gewinnt sie mit ihrer Natürlichkeit das Herz des Sonnenkönigs. Sie wird seine erste Maitresse und die einzige Frau, die den Menschen und nicht den König liebt.
(Krüger Verlag)
... » mehr
|
|
|
Sarah Kuttner
Mängelexemplar
S. Fischer (Fischerverlage), 272 S., Preis: 14,95 EUR, Veröffentlichung: 11.03.2009
"Die Psyche ist so viel komplizierter als eine schöne glatte Fraktur des Schädels."
Karo ist klug, kokett, liebenswert und unnahbar und fällt vollkommen unerwartet in einen Abgrund. Als auch die cleversten Selbsttäuschungen nicht mehr helfen, tritt sie verzweifelt und mit wütendem Humor ihrer Depression entgegen.
Mit bodenloser Leichtigkei... » mehr
|
|
|
David Gilmour
Unser allerbestes Jahr
S. Fischer (Fischerverlage), 256 S., Preis: 18,95 EUR, Veröffentlichung: 06.02.2009
Eine herzerwärmende, witzige und auch nachdenkliche Hommage eines Vaters an seinen Sohn. Ein Buch voller Lebensweisheit, das uns allen bestätigt, dass wir weder als Eltern noch als Kinder perfekt sein müssen. Und dass Filme Familien retten können.
Eltern sind auch nur Menschen. Und was macht man mit einem Sohn, der nicht mehr in die Schule gehen m... » mehr
|
|
|
Barbara Wood
Das Perlenmädchen
Krüger Verlag (Fischerverlage), 608 S., Preis: 19,90 EUR, Veröffentlichung: 17.12.2008
Ausdrucksstark, atmosphärisch, anders: die neue Wood ...
So kraftvoll und spannend wie noch nie: Bestseller-Autorin Barbara Wood schildert den dramatischen Web einer jungen Frau zu ihren eigenen Wurzeln im Reich der Mayas. "Das Perlenmädchen" ist eine Saga voller Exotik und Leidenschaft.
Sie ist die beste Perlentaucherin ihres Stammes. Aber Tonin... » mehr
|
|
|
Oliver Uschmann
Murp! - Hartmut und ich verzetteln sich
Scherz (Fischerverlage), 445 S., Preis: 13,90 EUR, Veröffentlichung: 11.11.2008
"Schwimmen Sie nicht länger gegen den Strom, sondern klettern Sie aus dem Fluss!" (Hartmut)
Murp! oder Die hohe Kunst der Unvollkommenheit.
Darf man auf Rasthöfen Menschen mit Kunst belästigen? Muss man selbst komplett orientierungslos sein, um anderen gute Ratschläge zu erteilen? Soll man im Stau Currywurst verkaufen? Kann man bei der per... » mehr
|
|
|
Carlos Ruiz Zafón
Das Spiel des Engels
S. Fischer (Fischerverlage), 720 S., Preis: 24,95 EUR, Veröffentlichung: 10.11.2008
In seinem Roman "Das Spiel des Engels", der in Spanien seinen Weltbestseller "Der Schatten des Windes" noch überflügelte, entführt uns Carlos Ruiz Zafón in sein Barcelona - in ein Labyrinth voller Geheimnisse, in dessen Zentrum die Magie der Bücher und eine unerfüllte Liebe stehen.
Wir schreiben das turbulente Jahrzehnt vor dem Bürgerkrieg, als al... » mehr
|
|
|
Ralf-Peter Märtin
Die Varusschlacht - Rom und die Germanen
S. Fischer (Fischerverlage), 464 S., Preis: 22,90 EUR, Veröffentlichung: 13.10.2008
"Varus - gib mir meine Legionen wieder!" (Kaiser Augustus nach Sueton)
Im Herbst des Jahres 9 n.Chr. wurden in den Wäldern Germaniens drei römische Legionen von den eigenen Hilfstruppen, den Cheruskern, überfallen und niedergemetzelt. Der Feldherr der Römer, Varus, stürzte sich in sein Schwert. Die Schlacht, eine der empfindlichsten Niederl... » mehr
|
|
|
Stefan Klein
Da Vincis Vermächtnis oder Wie Leonardo die Welt neu erfand
S. Fischer (Fischerverlage), 336 S., Preis: 18,90 EUR, Veröffentlichung: 01.10.2008
Wie kann ein und derselbe Mann das Lächeln der Mona Lisa erschaffen, den Blutfluss im menschlichen Herzen studieren und funktionsfähige Flugmaschinen bauen? Wie schafft es ein Künstler der Renaissance, Stadtpläne wie aus Satellitenperspektive zu zeichnen, nach denen man sich noch heute orientieren kann? Wie kann der Dandy und Visionär aus dem Dorf ... » mehr
|
|
|
Roger Willemsen
Der Knacks
S. Fischer (Fischerverlage), 304 S., Preis: 18,90 EUR, Veröffentlichung: 01.10.2008
"In jedem Leben kommt der Augenblick, in dem die Zeit einen anderen Weg geht als man selbst. Man lässt die Mitwelt ziehen."
Der Knacks, das ist der Moment, in dem das Leben die Richtung wechselt und nichts mehr ist wie zuvor. Aber mehr noch als die großen Brüche interessieren Roger Willemsen in seinem brillanten Essay die fast unmerklichen,... » mehr
|
|
|
Güner Yasemin Balci
Arabboy - Eine Jugend in Deutschland
S. Fischer (Fischerverlage), 288 S., Preis: 14,90 EUR, Veröffentlichung: 09.09.2008
"Was Christiane F. in der 70er Jahren war, ist die Geschichte von Rashid A. heute."
Gewalt ist für Rashid und seine Gang nichts Besonderes, zu Hause und auf der Straße gehört sie zum Alltag. Die ehemalige Sozialarbeiterin und Journalistin Güner Yasemin Balci, die selbst in Neukölln aufgewachsen ist, erzählt in ihrem Buch "Arabboy - Eine Jug... » mehr
|
|
|
Martina Brandl
Glatte runde Dinger
Scherz (Fischerverlage), 208 S., Preis: 13,90 EUR, Veröffentlichung: 12.08.2008
Von einer, die auszog, sich alles einzuverleiben ...
Als sie sich weigert, sich auch nur einen Millimeter fortzubewegen, kommt ihr Leben in Fahrt: Eigentlich ist Sabine Rosenbrot nur auf dem Weg von Kassel nach Berlin. Doch in Wolfsburg fliegt sie wegen Schaffnerbeleidigung aus dem ICE. Kurz entschlossen marschiert sie los. Raus aus ihrem alten Le... » mehr
|
|
|
Paige Toon
Lucy in the Sky
Krüger Verlag (Fischerverlage), 430 S., Preis: 14,90 EUR, Veröffentlichung: 01.08.2008
Eine SMS und ein 24-Stunden-Flug - "Lucy in the Sky" von Paige Toon ist ein himmlischer Liebesroman bis ans andere Ende der Welt ...
Noch bis eben war sich Lucy sicher, glücklich zu sein. Zusammen mit James, einem smarten Anwalt, wohnt sie in einer chicen, kleinen Wohnung in London und hat einen glamourösen Job in einer PR-Agentur. Also keinen Gru... » mehr
|
|
|
André Heller
Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein - Eine Erzählung
S. Fischer (Fischerverlage), 144 S., Preis: 16,90 EUR, Veröffentlichung: 01.08.2008
"Diese Erzählung greift einige Themen und Begebenheiten auf, die meine Kindheit für mich bereithielt. Die Oberhand beim Schreiben hatte allerdings die Phantasie." (André Heller)
André Heller schreibt eine poetische Erinnerung an die schillernde Gesellschaft des Wiener Großbürgertums, eine Zuckerbäckerdynastie und einen Jungen. Paul nimmt si... » mehr
|
|
|
Rebecca Miller
Pippa Lee
S. Fischer (Fischerverlage), 368 S., Preis: 19,90 EUR, Veröffentlichung: 14.07.2008
Wo finden wir das Leben? In wilden Exzessen oder dem beschaulichen Alltag? Pippa Lee hat alles erlebt: Familienglück und Abstürze in den Bars von Manhattan. Rebecca Miller erzählt sehr einfühlsam von unseren Sehensüchten und Träumen, von der Suche nach dem Glück und dem richtigen Leben - wir haben ja nur eins. (S. Fischer Verlag)
Ein amerikanische... » mehr
|
|
|
Tana French
Grabesgrün
Scherz (Fischerverlage), 672 S., Preis: 16,90 EUR, Veröffentlichung: 01.07.2008
Verdrängen ist Silber, Vertrauen der Tod
Wer bringt ein kleines Mädchen um und bahrt es auf dem Opferaltar einer Ausgrabungsstätte auf? Jede Spur, die die beiden Jungen Dubliner Ermittler Rob und Cassie verfolgen, führt sie nur tiefer in ein Dickicht, in dem sich alle Gewissheiten in ihr Gegenteil verkehren. Und keiner darf erfahren, dass R... » mehr
|
|
|
Reiner Stach
Kafka - Die Jahre der Erkenntnis
S. Fischer (Fischerverlage), 736 S., Preis: 29,90 EUR, Veröffentlichung: 10.06.2008
Der Prager Schriftsteller und Versicherungsbeamte Frank Kafka hat in beispiellos eigensinniger und zugleich perfekter Weise die Sprache zum Medium der Selbstentfaltung gemacht. Das ist unstrittig. Wie aber konnte ein sozial so unscheinbarer Mensch eine kulturelle Schockwelle auslösen, deren Echos bis heute weltweit vernehmbar sind?
Auch ein Dreivi... » mehr
|
|
|
Susanne Fröhlich
Lieblingsstücke
Krüger Verlag (Fischerverlage), 288 S., Preis: 16,90 EUR, Veröffentlichung: 01.06.2008
Was machen, wenn alles um einen herum plötzlich anders ist als es scheint und selbst die eigenen alten Eltern so tun, als könnten sie noch mal ganz von vorne anfangen? Vielleicht doch mal was beim Universum bestellen?
Voller Humor und blitzendem Witz erzählt Top-Sellerin Susanne Fröhlich von den alltäglichen Herausforderungen und stellt dabei imme... » mehr
|
|
|
Rhiannon Lassiter
Böses Blut
Schatzinsel (Fischerverlage), 400 S., Preis: 15,90 EUR, Veröffentlichung: 16.04.2008
Wenn dir dein Name zum Verhängnis wird ... Ein altes englisches Landhaus. Ein geheimes Spielzimmer. Spuren mysteriöser Opferrituale und dreißig Puppen, denen die Augen herausgeschnitten wurden. Als John, Katherine, Catriona und Roland im Haus ihrer verstorbenen Stiefmutter ankommen, machen sie eine entsetzliche Entdeckung nach der anderen ...
Die ... » mehr
|
|
|
Harald Welzer
Klimakriege - Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird
S. Fischer (Fischerverlage), 336 S., Preis: 19,90 EUR, Veröffentlichung: 04.04.2008
Kampf um Trinkwasser, neue Massengewalt, ethnische Säuberungen, Bürgerkriege - gerade in den ärmsten Ländern - und endlose Flüchtlingsströme bestimmen schon jetzt die Gegenwart. Die Konflikte des 21. Jahrhunderts drehen sich nicht mehr wie zuvor um Ideologie und Systemkonkurrenz, sondern um Klassen-, Glaubens- und vor allem Ressourcenfragen. Die re... » mehr
|
|
|
Karen M. Miller
Zen oder die Kunst Mutter zu sein
O.W. Barth (Fischerverlage), 288 S., Preis: 16,90 EUR, Veröffentlichung: 11.03.2008
Dein Leben ist deine Praxis ... Mit der Ankunft eines Kindes ändert sich das Leben schlagartig. Sämtliche spirituellen Errungenschaften der Zen-Buddhistin Karen M. Miller versinken erst einmal im Strudel der Ereignisse. Wickeln, baden, pflegen und beruhigen bei Tag und Nacht, dazu das Gefühl ziemlich hilflos und überfordert zu sein. Alle Eltern ken... » mehr
|
|
|
Esma Abdelhamid, Marianne Moesle
Löwenmutter
Krüger Verlag (Fischerverlage), 320 S., Preis: 17,90 EUR, Veröffentlichung: 11.02.2008
Eine Zwangsehe in Deutschland ... "Weißt du eigentlich, dass ich zwölf Jahre in Hamburg gelebt habe, ohne die Alster zu sehen?", fragt Esma Abdelhamid und beginnt zu erzählen: Davon, wie sie von ihrem Mann in ein fremdes Land gebracht wurde, jahrelang nichts anderes als die vier Wände ihrer Wohnung kannte, immer wieder grün und blau geprügelt wurde... » mehr
|
|
|
Steffen Möller
Viva Polonia - Als deutscher Gastarbeiter in Polen
Scherz (Fischerverlage), 368 S., Preis: 14,90 EUR, Veröffentlichung: 01.02.2008
Ich habe weder schlesische Vorfahren noch einen Onkel im Bund der Vertriebenen. Ich komme einfach nur aus Wuppertal. Während des Studiums habe ich aus Spaß einen Polnisch-Sprachkurs in Krakau gemacht. Dort war es toll, ganz anders, als ich erwartet hatte. In den Geschäften gab es alles, sogar Nutella, und die Menschen waren so offen. Ich beschloss,... » mehr
|
|
|
Stephan Bartels
Der Kilo-Killer - Ein Jahr im Schlankheitswahn
Scherz (Fischerverlage), 256 S., Preis: 14,90 EUR, Veröffentlichung: 16.01.2008
Ein Mann will nach unten und zwar mit seinem Gewicht! Am Ende des Jahres wird er tatsächlich 20 Kilo leichter und um zahlreiche Erfahrungen reicher sein. Und diese gibt er in seinem Diät- und Motivationstagebuch "Der Kilo-Killer - Ein Jahr im Schlankheitswahn" weiter, streng subjektiv, höchst informativ und herrlich selbstironisch. (buchreport.de)
... » mehr
|
|
|
Peter James
Nicht tot genug
Scherz (Fischerverlage), 418 S., Preis: 17,90 EUR, Veröffentlichung: 16.01.2008
In der Nacht, als Katie Bishop vergewaltigt und ermordet wird, ist ihr Mann Brian über sechzig Meilen weit von ihr entfernt. Und doch finden die Polizisten am Tatort nur seine DNA. Zwei Tage später wird eine weitere junge Frau misshandelt und ermordet. Auch an diesem Tatort finden sich nur die Spuren von Brian Bishop. Doch der streitet alles ab, ka... » mehr
|
|
|
Ildefonso Falcones
Die Kathedrale des Meeres
Scherz (Fischerverlage), 656 S., Preis: 19,90 EUR, Veröffentlichung: 27.12.2007
"Die Kathedrale des Meeres" ist der Überraschungserfolg aus Spanien: Der Bau der mächtigen Kirche Santa María del Mar im mittelalterlichen Barcelona steht im Mittelpunkt dieses historischen Romans von Ildefonso Falcones, der vom Aufstieg des jungen Arnau zu einem der angesehensten Bürger der Stadt erzählt. (buchreport.de)
Vom Steinträger zum Seeko... » mehr
|
|
|
Alice Kuipers
Sehen wir uns morgen?
Krüger Verlag (Fischerverlage), 448 S., Preis: 13,90 EUR, Veröffentlichung: 22.10.2007
"Sehen wir uns morgen?" ist ein außergewöhnlicher Roman, zusammengesetzt aus Notizen: Die 15-jährige Claire und ihre Mutter, die als Ärztin in einer Geburtsklinik arbeitet, sehen sich nur selten und hinterlassen sich gegenseitig Nachrichten; doch eines Tages erkrankt Claires Mutter schwer. (buchreport.de)
Unsere Zettel an der Kühlschranktür. Clair... » mehr
|
|
|