|
|
Die Welt aus den Fugen ...
Die Welt rüstet zum neuen Kalten Krieg. Der west-östliche Schulterschluss im Antiterrorkrieg ist verspielt. Die heillose Ost-Expansion der westlichen Allianz stößt auf den Widerstand Moskaus. Am Kaukasus ist Schluss. Zugleicht scheitert Washingtons Strategie in Afghanistan und im Irak schmählich. George W. Bush hinterlässt einen Scherbenhaufen. Neue Machtzentren entstehen, der Wettlauf um Einfluss in der Welt geht in die nächste Runde.
Alle diese dramatischen Entwicklungen hat Peter Scholl-Latour seit langen vorausgesehen. Sein Buch »Der Weg in den neuen Kalten Krieg« ist eine Chronik der Ereignisse seit 9/11, ein eindrucksvolles Zeugnis bestechender Klarsicht inmitten einer aus den Fugen geratenen Welt.
(Propyläen Verlag)
Nach dem Ende des Kalten Krieges und dem Zusammenbruch der Sowjetunion trat der Westen als Sieger der Geschichte auf. Nato-Ost Erweiterung, Balkankriege, Afghanistan-Einmarsch oder Irak-Feldzug – sie alle wurden ohne Rücksicht auf Russland oder andere Mächte in Szene gesetzt. Einer der wenigen, die diese Muskelspiele von Anfang an mit Skepsis beobachtet haben, ist Peter Scholl-Latour.
Frühzeitig hat Deutschlands erfahrenster Kommentator des Weltgeschehens vor der Isolation Russlands, der Explosivität des Nahen und Mittleren Ostens, der Herausforderung durch China und der Überdehnung der westlichen Kräfte gewarnt. Auch die aktuellen Konflikte im Kaukasus, in Pakistan, im Iran oder im Osten Afrikas hat er seit langem vorausgesehen. Sie alle sind die Vorzeichen eines neuen Kalten Krieges zwischen Moskau, Peking und Washington, den der Westen nur verlieren kann.
Mit 24 Seiten Farbbildteil und einem topaktuellen Beitrag zu den US-Wahlen.
(Propyläen Verlag)
Er hat wieder Recht behalten ... Peter Scholl-Latours Urteile sind scharf, die Begründungen fundiert. (Der Spiegel)
Peter Scholl-Latour, geboren 1924 in Bochum. Seit 1950 arbeitet er als Journalist, unter anderem viele Jahre als ARD-Korrespondent in Afrika und Indochina, als ARD-Studioleiter in Paris, als Fernsehdirektor des WDR, als Herausgeber des Stern. Seit 1988 als freier Publizist tätig. Seine TV-Sendungen über die Brennpunkte des Weltgeschehens finden höchste Einschaltquoten und Anerkennung, seine Bücher sind allesamt Bestseller. Zuletzt erschien von ihm: »Russland im Zangengriff« (2006), »Zwischen den Fronten« (2007) und »Der Weg in den neuen Kalten Krieg« (2008). (Propyläen Verlag)
» Amazon-Direktlinks: Alle Infos zu
Peter Scholl-Latour und
Der Weg in den neuen Kalten Krieg
bei Amazon.de ansehen.
|