Premium-Zeitschriften | Zeitschriften-Toptitel | Zeitschriften-Galerie | Tages-/Wochenzeitungen |
Impressum | Sitemap |
Home KinoMagazin BuchMagazin ChartMagazin GamesMagazin WissensMagazin Updates Zeitschriften-Service |
Sie sind hier: Home » Urlaub & Freizeit » Urlaubsland Deutschland » Parkanlagen & Botanische Gärten |
|
![]() Spreeauenpark Cottbus |
Spreeauenpark 03042 Cottbus, Brandenburg |
![]() © CMT Cottbus (2) |
![]() Branitzer Park Cottbus |
Branitzer Park (Fürst-Pückler-Park) 03042 Cottbus, Brandenburg 12 km Parkwege durchziehen den 100 ha großen Park, eine einzigartige Landschaft aus sanften Hügeln, Wasser- und Wiesenflächen, gefälligen Ebenen und idyllischen Brücken. Der Fürst-Pückler-Park gilt als der letzte deutsche Landschaftsgarten des 19. Jahrhunderts. |
![]() Seepyramide, © K. Daate |
![]() Bot. Erlebnisgarten Altenburg |
Botanischer Erlebnisgarten 04600 Altenburg, Thüringen Der Botanische Erlebnisgarten ist wohl die schönste Parkanlage Altenburgs. Er begeistert mit seiner seltenen Gehölzflora, der herrlichen Teichlandschaft in unmittelbarer Nähe des historischen Sommerhauses und den über 2500 Pflanzenarten weltweiter Herkunft. |
![]() |
![]() Europa-Rosarium Sangerhausen |
Europa-Rosarium 06526 Sangerhausen, Sachsen-Anhalt Der über 100 Jahre alte Rosenpark bietet mehr als 8300 Rosensorten und -arten auf einer Fläche von 12,5 ha. Attraktionen wie die »Schwarze Rose«, alte Moosrosen und die kleinsten Rosen der Welt findet man in dieser in außergewöhnlichen, weltberühmten Sammlung. |
![]() |
![]() Schlosspark Oranienbaum |
Schlosspark Oranienbaum 06785 Dessau-Oranienbaum, Sachsen-Anhalt Stadt, Schloss und Park entstanden als Ensemble in niederländischem Barock um 1700. Der englisch-chinesische Gartenteil wurde in der Zeit vor 1800 angelegt. Teil der UNESCO-Welterbestätte »Dessau-Wörlitzer Gartenreich«. |
![]() Teehaus |
![]() Wörlitzer Garten Dessau |
Wörlitzer Garten 06786 Dessau-Wörlitz, Sachsen-Anhalt Der Wörlitzer Garten, auf Veranlassung des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz entstanden, ist der älteste erhaltene Landschaftsgarten nach englischem Vorbild auf dem europäischen Festland und gehört zur UNESCO-Welterbestätte »Dessau-Wörlitzer Gartenreich«. |
![]() Fächerblick |
![]() Schlosspark Luisium Dessau |
Schlosspark Luisium 06844 Dessau, Sachsen-Anhalt Das klassizistische Schloss Luisium ist umgeben von einem englischen Landschaftsgarten. Hier befinden sich eine Reihe neugotischer und klassizistischer Gartenarchitekturen, die mit großer Einfühlung in die zauberhafte Auenlandschaft eingebettet wurden. |
![]() Schlangenhaus |
![]() Schlosspark Mosigkau Dessau |
Schlosspark Mosigkau 06847 Dessau-Mosigkau, Sachsen-Anhalt Schloss und Park Dessau-Mosigkau entstanden 1752-1757 und sind eines der wenigen in Mitteldeutschland erhaltenen Rokokoensembles. Schloss und Park gehören zur UNESCO-Welterbestätte „Dessau-Wörlitzer Gartenreich“. |
![]() © Detlef Hecht |
![]() Chinesischer Garten Berlin |
Chinesischer Garten 12349 Berlin-Marzahn, Berlin Der größte Chinesische Garten Europas liegt in Berlin. Mit seinen imposanten Bauwerken, wie dem Teehaus, »Berghaus zum Osmanthussaft«, dem Oktogonalpavillon oder dem »Steinboot«, zeigt er original chinesische Baukunst und Gartenbaukunst. |
![]() Überdachter Laubengang |
![]() Britzer Garten Berlin |
Britzer Garten 12349 Berlin, Berlin Der Britzer Garten ist wohl die schönste Parkanlage Berlins. Mit seiner großen Seenlandschaft, den vielen Sondergärten - wie dem Rosengarten oder dem Hexengarten -, den Restaurants, Spielplätzen und der Parkbahn lockt er jährlich über eine Million Besucher an. |
![]() Tulipan im Britzer Garten |
![]() Park auf dem Moabiter Werder |
Park auf dem Moabiter Werder 12349 Berlin, Berlin Dank seiner Nachbarschaft zu Bauten der Bundesregierung besitzt der Park eine große Anziehungskraft: Das Bundeskanzleramt und der Amtssitz des Bundespräsidenten sowie der Lehrter Bahnhof mit seiner eindrucksvollen Architektur sind von hier aus zu erkennen. |
![]() Promenade an der Spree |
![]() Gärten der Welt: Balinesisch |
Gärten der Welt 12349 Berlin, Berlin Ein Mekka für Gartenliebhaber aus der ganzen Welt: Fünf Gartenwelten laden zum Staunen ein: ein Chinesischer Garten, ein Japanischer Garten, ein Orientalischer Garten, ein Balinesischer Garten und ein Koreanischer »Seouler Garten«. |
![]() Orientalischer Garten |
![]() Krienicke Park Berlin |
Krienicke Park 13585 Berlin, Berlin Ein zeitgemäßer Park in der Tradition der Lennéschen Havelparks. Seine Lage zwischen dem neu entstehenden Wohnquartier und dem Havelufer macht ihn für die Erholungsnutzung besonders attraktiv. Die Lilli-Palmer-Promenade bildet den Abschluss zum Quartier Pulvermühle. |
![]() |
![]() Schlosspark Neuhardenberg |
Schlosspark 15320 Neuhardenberg, Brandenburg Wer ländliche Stille, historisches Ambiente, Kunst und Kultur zu schätzen weiß, der ist in der einzigartigen Atmosphäre des weitläufigen von Peter Joseph Lenné und Hermann Fürst von Pückler-Muskau gestalteten Landschaftsparks bestens aufgehoben. |
![]() © Stift. Schloss Neuh./Babovic (2) |
![]() Kurpark Bad Pyrmont |
Kurpark 31812 Bad Pyrmont, Niedersachsen Zu den besonderen Attraktionen gehören das Wasserschloss und das barocke Alleensystem. Der Palmengarten ist das Prunkstück und einzigartig, denn 330 Palmen und 400 subtropische Gewächse begeistern die Besucher ebenso wie der Barfußpfad. |
![]() Der Palmengarten |
![]() Gräflicher Park Bad Driburg |
Gräflicher Park 33014 Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen Der landschaftlich gestaltete Park beindruckt die Gäste mit seinen geschwungenen Wegen, Rasenflächen und Solitärbäumen. Weitere Höhepunkte sind der Teich mit der »Diotima-Insel«, der Rosengarten und die im Jahresverlauf wechselnden Beetbepflanzungen. |
![]() Blick auf das Gräfliche Park-Hotel |
![]() Schloss- und Auenpark Paderborn |
Schloss- und Auenpark 33104 Paderborn, Nordrhein-Westfalen Kunst und Natur, Historie und Moderne - mit diesen reizvollen Kontrasten verwöhnt der Park rund um das Weserrenaissanceschloss Neuhaus: Hist. Gebäude und Parkanlagen, renaturierte Flussauen, interessante Ausstellungen, Spielplätze und Freizeiteinrichtungen ... |
![]() Ornamente im Barockgarten Deleker |
![]() Stadtpark Gütersloh |
Stadtpark Gütersloh 33332 Gütersloh, Nordrhein-Westfalen Ganz im landschaftlichen Stil: sanfte Boden- modellierungen, kulissenartige Baumgruppen, Sichtachsen und formale Elemente. Neben der Eiswiese ist der Botanische Garten die eigentliche Attraktion. Ganzjährig lädt das Palmenhaus-Café zur Pause vom Alltag ein. |
![]() Heckengarten |
![]() Parklandschaft Die Autostadt |
Parklandschaft Die Autostadt 38440 Wolfsburg, Niedersachsen In der Lagunenlandschaft schaffen Architektur, Design und Natur den Rahmen für vielseitige Inszenierungen zum Thema »Mobilität«: Ausstellungen zeigen Klassiker der Automobil- geschichte; Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Gespräche und Workshops. |
![]() Lagunenlandschaft der Autostadt |
![]() Hist. Parks u. Gärten Blankenburg |
Historische Parks und Gärten 38889 Blankenburg/Harz, Sachsen-Anhalt |
![]() © Stadt Blankenburg (2) |
![]() Schlosspark Hundisburg |
Schlosspark Hundisburg 39343 Hundisburg, Sachsen-Anhalt |
![]() |
![]() Grugapark Essen |
Grugapark 45147 Essen, Nordrhein-Westfalen Ein botanischer Garten mit schönen und seltenen Pflanzen, ein attraktiver Tierpark, ein Spiel- und Sportparadies, ein Gesundheits- und Kurort, ein Freizeittreff mit riesigen Wiesen, ein Open-Air-Museum und eine Konzertarena – all das ist der Grugapark Essen. |
![]() Pflanzenraritätenmarkt |
![]() Park von Schloss Moyland Bedburg-Hau |
Park von Schloss Moyland 47551 Bedburg-Hau, Nordrhein-Westfalen In einzigartiger Weise verbindet das historische Ensemble Museum Schloss Moyland mit seiner weitläufigen Gartenanlage Architektur und Gartenkunst des ausgehenden 19. Jahrhunderts mit modernen und zeitgenössischen künstlerischen Positionen. |
![]() © Stiftung Museum Schloss Moyland/Maurice Dorren (2) |
![]() Neuland-Park Leverkusen |
Neuland-Park 51373 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen »Neuland entdecken!« - so hieß 2005 das Motto der Landesgartenschau. Mit der Grünfläche ist ein Naherholungsgebiet geschaffen worden, das für jeden etwas bietet. Das beliebte Ausflugsziel bietet auch den kleinen Besuchern auf zwölf Spielplätzen u. Spielstationen viel Abwechslung. |
![]() |
![]() Freizeitpark Rheinaue Bonn |
Freizeitpark Rheinaue 53103 Bonn, Nordrhein-Westfalen Seit der Bundesgartenschau 1979 verfügen die Bonner mit der Rheinaue über einen Park, der fast so groß ist wie die Innenstadt. Im ehemaligen Regierungsviertel gelegen, ist das hügelige Gelände mit mehreren Seen seither das Erholungsgebiet für Bonner und Gäste. |
![]() Japanischer Garten |
![]() Zoolog.-botanischer Garten Wilhelma |
Botanischer Garten Wilhelma 70342 Stuttgart-Bad Cannstatt, Baden-Württemberg Der einzige zoologisch-botanische Garten in Deutschland. Historische Gebäude in Maurischer Architektur in einer ehemals königlichen Parkanlage mit einem Pflanzenbestand von 6000 Arten in hist. Gewächshäusern und im Park. |
![]() Seerosenteich und Maur. Landhaus |
![]() Stadtgarten Karlsruhe |
Stadtgarten 76133 Karlsruhe, Baden-Württemberg Im zentralen Bürgerpark gruppieren sich verschiedenste Gartenbereiche wie Rosengarten und Japangarten, Pergolengarten und die Seebühne für Veranstaltungen um einen See herum. Besondere Attraktionen sind eine Fahrt mit der Gondoletta und das Lichterfest. |
![]() Azaleenblüte im Japangarten |
![]() Lichtentaler Allee Baden-Baden |
Lichtentaler Allee 76530 Baden-Baden, Baden-Württemberg |
![]() © Baden-Baden Kur&Tourismus (2) |
![]() Kurpark Bad Aibling |
Kurpark Bad Aibling 83043 Bad Aibling, Bayern |
![]() |
![]() Bot. Garten der Alten Anatomie |
Botanischer Garten der Alten Anatomie 85049 Ingolstadt, Bayern Aus Anlass der Landesgartenschau 1992 wurde der hist. Garten neu gestaltet. Heute kann man in von Buchsbaumhecken eingefassten Flächen ca. 130 verschiedene Pflanzen bewundern, die nach Wirkstoffgruppen wie Öle, Alkaloide oder Gerbstoffe zusammengefasst sind. |
![]() Garten mit Münster |
![]() Leo-von-Klenze-Park Ingolstadt |
Leo-von-Klenze-Park 85050 Ingolstadt, Bayern Der preisgekrönte Klenzepark lädt zum Spazieren, Joggen, Radfahren oder einfach nur Faulenzen ein. Inmitten der prächtigen Festungsanlage sind weitläufige Wiesen, ein Pflanzenlabyrinth, ein Spieldorf, ein Biergarten und Gärten der Sinne angelegt. |
![]() |
![]() Schloss Dennenlohe |
Schlosspark Dennenlohe 91743 Unterschwaningen, Bayern Der Rhododendronpark Dennenlohe liegt malerisch an einem See mit vielen Inseln und Brücken. Das Schloss ist nicht zugänglich, doch der Park gehört zu den schönsten Deutschlands: Mit blühenden Helleborus (Christrosen) und tausenden von Osterglocken und Tulpen. |
![]() Vasenweg |
![]() Bürgerpark Theresienstein |
Bürgerpark Theresienstein 95028 Hof, Bayern Bayerns ältester Bürgerpark ist mit seiner einzigartigen Schönheit ein Gartendenkmal erster Güte. Die weitläufige Parkanlage war 1994 der Austragungsort der Bayerischen Landesgartenschau und erhielt 2003 die Auszeichnung »Deutschlands schönster Park«. |
![]() |
![]() Luitpoldpark Bad Kissingen |
Luitpoldpark 97688 Bad Kissingen, Bayern |
![]() |
![]() Kurpark Bad Mergentheim |
Kurpark Bad Mergentheim 97980 Bad Mergentheim, Baden-Württemberg |
![]() |
![]() egapark Cyriaksburg Erfurt |
egapark Cyriaksburg 99094 Erfurt, Thüringen |
![]() © egapark Erfurt (2) |
![]() Park an der Ilm Weimar |
Park an der Ilm 99423 Weimar, Thüringen Die Entstehung des Landschaftsparks (auch Goethe-Park genannt) war eng mit dem Leben und Wirken des Dichters verbunden. Der Park ist Teil eines Grünzugs, der ilmaufwärts bis zum Fuß des Schlossparks Belvedere, ilmabwärts zum Schloss und zum Park Tiefurt reicht. |
![]() Römisches Haus |
![]() Schlosspark Belvedere Weimar |
Schlosspark Belvedere 99423 Weimar, Thüringen Südlich von Weimar befindet sich der Schlosspark Belvedere. Unter Herzog Ernst August waren zwischen 1728 und 1748 ein Lustschloss und eine Gartenanlage mit barocken Gärten, einem sternförmigen Tiergarten sowie eine Orangerie errichtet worden. |
![]() Schloss Belvedere |
©-Hinweis: Die Bildrechte der Abbildungen dieser Seite liegen - sofern nicht anders angegeben - beim jeweiligen Parkbetreiber. Nutzung nur mit dem Einverständnis des Rechteinhabers. |
|
Seitenanfang | vip-magazin.de | vip-aboservice.de |