|
|
»Mumienherz – Die Rückkehr des Seth«, der Auftakt einer atemberaubenden Trilogie: In den Fängen des Seth-Kultes.
Sid, ein 15-jähriger New Yorker, versteht die Welt nicht mehr: Alle Menschen in seiner Umgebung scheinen ein Geheimnis vor ihm zu haben und ihn zu hintergehen. Er fühlt sich verfolgt. Eines Morgens wacht er nach einer furchtbaren Albtraumnacht schweigebadet auf, und er findet auf seinem Nachttisch merkwürdige Schriftzeichen eingeritzt. Nun ist er sicher: Er ist Opfer einer Verschwörung. Aber warum? Und was wollen all die merkwürdigen Menschen von ihm?
Dem deutschen Autor Thilo P. Lassak ist mit dem Jugendthriller »Mumienherz- Die Rückkehr des Seth« ein packender Roman gelungen, der mit seinen Lesern aus der Jetztzeit in die faszinierende Welt des alten Ägyptens pendelt.
(Ravensburger)
Inek sechem. Wen eni sechem. Seth aa. Inek hemef depi, sa’ef. – Ich bin die Macht. Ich habe die Macht. Seth ist groß. Ich bin sein erster Diener, sein Sohn.
New York, 2007. Der 15-jährige Sid wird von den Anhängern eines altägyptischen Kultes verfolgt, die nur ein Ziel haben: Ihr alter Hohepriester soll wieder zum Leben erweckt werden. Die »Anhänger des Seth« wollen Sids Leben – und noch mehr ...
Oberägypten, 13.000 vor Christus. Ein Junge wird geboren. Sein Herz ist unsterblich. New York, 2007. Nach einem schweren Autounfall gerät das Leben des 15-jährigen Sid völlig aus den Fugen. Jede Nacht quälen ihn schreckliche Albträume. Tagsüber scheint er auf Schritt und Tritt verfolgt zu werden. Oder sind es Wahnvorstellungen, Folgen seines Unfalls, die ihn langsam um den Verstand bringen?
Doch nach und nach enthüllt sich Sid ein schreckliches Geheimnis: Ein Jahrtausende alter Kult ist hinter ihm her. Und die Jünger des Seth wollen mehr von ihm als nur sein Leben ... Entsetzt muss Sid entdecken, dass auch seine Eltern und engsten Freunde in die Verschwörung verstrickt sind. Zusammen mit dem Punkmädchen Rascal nimmt Sid den Kampf um sein Leben auf, der ihn zum Ursprung des Kultes führt: Ägypten.
(Ravensburger)
Der 15-jährige, hoch intelligente Sid kann einem wirklich Leid tun. Seine Eltern haben niemals Zeit für ihn, und dann wird er auf den Straßen von New York auch noch in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Danach ist alles anders als zuvor. Sid entdeckt an sich und seiner Umgebung seltsame Veränderungen, scheinbare Zufälle entpuppen sich im Nachhinein als Teile eines wohlgelenkten Spiels. Seine Eltern benehmen sich merkwürdig, und auch der befreundete Chirurg, der ihn nach dem Unfall operiert hatte, erscheint ihm immer mehr als Bedrohung. Gut, dass es die Punkerin Rascal gibt, die ihn bei seiner Suche nach dem Ursprung der Veränderung begleitet. Dabei führt die Spur aus den USA nicht nur ins ferne Ägypten, sondern auch weit zurück in die Vergangenheit: zurück zu einem dunklen Kult im Unterägypten vor 15.000 Jahren, dessen Auserwählter Sid zu sein scheint ...
Verstärkt durch Harry Potter, gibt es in der neueren deutschen Jugendliteratur einen Trend zur Serie. Kaum noch eine Autorin oder ein Autor glaubt, mit einem einzigen Buch auszukommen, um eine Geschichte zu erzählen. Das ist fast immer ärgerlich. Denn entweder zieht es die Geschichte in die Länge und eine Kürzung hätte ihr durchaus gut getan – oder aber man brennt nach Beendigung der Lektüre allzu sehr auf die Fortsetzung. Der Auftakt-Band Die Rückkehr des Seth aus der Serie Mumienherz gehört eher zu letzterer Kategorie. Denn das Buch ist nicht nur blendend gut geschrieben. Es verknüpft auch noch einen raffiniert gewobenen Plot mit der geheimnisvollen Exotik des antiken Ägypten.
Der Mainzer Autor Thilo P. Lassak hat laut Klappentext unter seinem Vornamen bereits etwa fünfzig Kinderbücher und Drehbücher verfasst. Dabei scheint ihm vor allem seine Erfahrung als Filmskriptschreiber bei Mumienherz sehr zugute zu kommen. Denn Die Rückkehr des Seth liest sich wie ein Kinostoff. Süffig und spannend wie ein guter Film. Für Leser ab 14 Jahren.
(Literaturanzeiger, Amazon )
Thilo P. Lassak hat seit dem Jahr 2000 unter dem Namen »Thilo« rund fünfzig Kinderbücher und zahlreiche Drehbücher verfasst. In dieser Zeit entwickelte er sich zum Spezialisten für historische Stoffe. Für »Mumienherz« recherchierte er fast drei Jahre lang und bereiste mehrere Länder. Er lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in Mainz. (Ravensburger)
» Alle Infos zu
Thilo P. Lassak
und
Mumienherz – Band 1: Die Rückkehr des Seth
bei Amazon.de ansehen.
|