Tom Hanks, Bill Paxton, Kevin Bacon, Gary Sinise
»Apollo 13«
VIP Filmdatenbank Kinofilme DVDs Filminfos Filmstars
|
|
Originaltitel |
Apollo 13 |
Genre |
Abenteuerdrama |
Produktionsland/-jahr |
USA 1995 |
Produktion/Vertrieb |
Universal |
Filmlänge |
134 Minuten |
FSK-Altersfreigabe |
ab 6 Jahren |
Kinostart |
19.10.1995 |
DVD-Veröffentlichung |
2.12.2004 |
SchauspielerInnen/ HauptdarstellerInnen
|
Tom Hanks Bill Paxton Kevin Bacon Gary Sinise |
Regisseur(e)
|
Ron Howard
|
Aktuelle Bewertungen, Infos & Angebote |
Amazon |
Film ausleihen |
Poster |
AlphaMusic |
Handy-Stuff (Klingelton, Logo, Video)
|
|
Tom Hanks, Bill Paxton, Kevin Bacon, Gary Sinise
»Apollo 13«
Kritiken Infos aktuelle Angebote
|
|
|
Die drei NASA-Astronauten Lovell, Haise und Swigert geraten in Lebensgefahr, als während der 13. Apollo-Mission ein Leck im Gastank ihrer Raumkapsel auftritt. »Apollo 13« ist die perfekte Film-Umsetzung des Tatsachenromans von Jim Lovell: Bei der 13. Apollo-Mission werden die drei Astronauten Jim Lovell, Fred Haise, und Jack Swigert mit einem Leck im Gastank konfrontiert, das für ein rapides Absinken der Temperatur verantwortlich ist, und deswegen akute Lebensgefahr bedeutet. Mit einem abenteuerlichen Kraftakt wird die Rückkehr der drei verlorenen Männer im All in die Wege geleitet. Tom Hanks, Kevin Bacon und Bill Paxton spielen die drei Apollo-Helden in diesem äußerst spannenden und makellos realisierten NASA-Thriller, den Ron Howard realisierte. Nicht von ungefähr avancierte der perfekte Unterhaltungsfilm »Apollo 13« zum zweiterfolgreichsten Film der US-Sommersaison. (Blickpunkt:Film)
April 1970. Das Unternehmen »Apollo 13« soll ein Routineflug zum Mond werden. Da geht im Kontrollzentrum Houston ein Funkspruch von der Raumkapsel ein, demzufolge einer der Sauerstoff-Tank explodiert ist. Doch das ist nicht alles. Die Rakete verliert obendrein Treibstoff und das Luftfiltersystem droht auszufallen. Hektisch sucht die Boden-Crew um den Flugaufsichtsleiter Gene Kranz nach Möglichkeiten, die drei Männer im Weltall – Jim Lovell, Fred Haise und Jack Swigert – wieder sicher auf die Erde zu bringen. (VideoMarkt)
Weit davon entfernt ein patriotisches Spektakel zu sein, erzählt »Apollo 13« die anrührende Geschichte vom tragischen Scheitern dreier idealistischer Männer. Regisseur Ron Howard (»In einem fernen Land«) erzeugt nicht nur eine atemberaubende Spannung, sondern er verleiht seinem Weltall-Abenteuer auch große emotionale Tiefe. Der von Tom Hanks angenehm zurückhaltend gespielte Jim Lovell stellt hierfür die ideale Identifikationsfigur dar. (VideoWoche)
Weniger als ein Jahr ist vergangen, seitdem der Mensch zum ersten Mal den Mond betreten hat. Und was die amerikanische Bevölkerung angeht, so stellt die »Apollo 13«-Mission lediglich einen erneuten Routineflug dar – bis die Bodenkontrollstation folgende Worte aus der unendlichen Weite des Alls empfängt: »Houston wir haben ein Problem«. 205.000 Meilen von der Erde entfernt kämpfen die Astronauten Jim Lovell, Fred Haise und Jack Swigert in einer funktionsuntüchtigen Raumkapsel verzweifelt um ihr Leben. Unterdessen nehmen in der Bodenkontrollstation der Astronaut Ken Mattingly und Flugkommandant Gene Kranz das Rennen gegen die Zeit auf, um die Astronauten zurück zur Erde zu bringen. »Apollo 13« – ein atemberaubendes Abenteuer voller Mut, Hoffnung und Einfallsreichtum, das um so bemerkenswerter ist, weil es sich wirklich ereignet hat. »Apollo 13« erhielt je einen Oscar als Bester Film und für das »Beste Drehbuch«. (Amazon )
» Amazon-Direktlinks: Alle Infos zu
Tom Hanks , Bill Paxton , Kevin Bacon , Gary Sinise und
Apollo 13
bei Amazon.de ansehen.
|
|
|
|