|
Jörgen Bracker
Die Reliquien von Lissabon - Störtebekers Vermächtnis
Murmann Verlag, 18,00 EUR, 360 S., Veröffentlichung: 15.4.2008
Auf Kaperfahrt in religiösem Auftrag ... Seeräuberei, Exorzismus, die blutigen Zeiten der Hanse - Jörgen Bracker erzählt die sagenhafte Geschichte über das Vermächtnis der berühmten Likedeeler, einer Bande von Freibeutern. In seinem neuen Roman berichtet der ausgewiesene Hansekenner von der halsbrecherischen Mission des Hamburger Ratsherrn Nikolaus Schoke ... » mehr
|
|
|
Olaf Preuß
Eine Kiste erobert die Welt - Der Siegeszug einer einfachen Erfindung
Murmann Verlag, 22,50 EUR, 190 S., Veröffentlichung: 17.9.2007
Die Erfolgsgeschichte des Containers begann vor gut 50 Jahren, als die Pioniere des des Containerzeitalters den Transport von Gütern vereinfachen und billiger machen wollten. Sie schufen ein hocheffizientes System aus Hafenanlagen und Schiffen, in dessen Mittelpunkt der Container steht. Olaf Preuß gibt mit seinem Buch spannende Einblicke hinter die Kulissen dieses höchst erfolgreichen ... » mehr
|
|
|
Miriam Meckel
Das Glück der Unerreichbarkeit - Wege aus der Kommunikationsfalle
Murmann Verlag, 18,00 EUR, 272 S., Veröffentlichung: 15.9.2007
Wir funken, simsen und mailen permanent über alle Zeitzonen und Regionen der Welt und über alle Takte des persönlichen Alltags hinweg. Jeder ist potenziell immer erreichbar. Wer nicht mindestens in Kopie und cc bedacht wird, fühlt sich nicht mehr geliebt. Die technologische Demokratisierung der Information trifft auf ein unvorbereitetes Volk im Dauerfeuer der Mitteilungen ... » mehr
|
|
|
Thomas Druyen
Goldkinder - Die Welt des Vermögens
Murmann Verlag, 22,50 EUR, 238 S., Veröffentlichung: 1.5.2007
Die Welt der wirklich Vermögenden hat nichts zu tun mit ein paar Popstars und Sportlern, die ihre Millionen mediengerecht verpulvern. Der Soziologe Thomas Druyen forscht schon lange nach den Fakten des materiellen und immateriellen Vermögens. "Goldkinder" ist für ihn ein Plädoyer, diese Werte Sinn stiftend und Nutzen bringend anzuwenden. Thomas Druyen erzählt vom Unglück, das ein Lottogewinn ... » mehr
|
|
|
Utz Claassen
Mut zur Wahrheit - Wie wir Deutschland sanieren können
Murmann Verlag, 22,50 EUR, 384 S., Veröffentlichung: 15.3.2007
In seiner umfassenden Deutschland-Analyse gibt Utz Claassen Denkanstöße zur Steigerung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit Deutschlands. Sanierungsmaßnahmen und Investitionen in Bildung, Forschung und Energie verfolgen gemeinsam das Ziel, uns wettbewerbsfähiger zu machen und zugleich unsere soziale und gesellschaftliche Werteordnung möglichst zu erhalten ... » mehr
|
|
|