Willkommen im Midlife Paradise! Männer, Job, Familie, Gesundheit, Liebe, Lust, Optik – ab Mitte vierzig beginnt sie, die Achterbahnfahrt all unserer Lebenskoordinaten.
Wenn Frauen nicht mehr wissen, ist das noch Sommer oder schon eine Hitzewallung? Wenn Vorgesetzte plötzlich halb so alt sind, Eltern doppelt so oft anrufen und Kinder gar nicht mehr. Wenn die besten Sextipps darin bestehen, sich eine Flasche Olivenöl auf den Nachttisch zu stellen (falls man überhaupt noch Sex hat) und man sich fragt wie man einem neuen Mann den nicht mehr ganz so neuen Körper möglichst optimal präsentiert. Wir begegnen unserer Sterblichkeit, denken über Botox nach und suchen mal wieder unsere Leserbrille.
Mit viel Witz und Lebensfreude erzählen die Bestsellerautorinnen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis von diesen – ihren – schrecklich schönen Jahren und wie cool es sein kann, eine Frau zu sein.
Abenteuer Wechseljahre – Alles, was man schon immer mal mit der besten Freundin besprechen wollte ...
Frauen in der Mitte des Lebens sind heute so klug, souverän und erfahren wie nie zuvor. Doch es gibt da ein paar alterstypische Querschläger: Hitzewallungen, Damenbärtchen und ein paar Extrapfunde auf den Hüften sind nur einige Highlights aus dem Wechseljahre-Event-Programm. Sie müssen sich mit Chefs auseinandersetzen, die manchmal halb so alt sind wie sie, und mit Ehemännern, die sich urplötzlich eine Harley anschaffen oder sich gleich in eine Jüngere vergucken.
Dass die Lage zwar ernst, aber nicht hoffnungslos ist, beweisen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis in ihrem neuen Buch »Diese schrecklich schönen Jahre«. Erfrischend ehrlich, intelligent und humorvoll zeigt das Bestseller-Duo, wie Frau ab Mitte 40 ihre beste Zeit nutzen kann, um sich wieder zu finden, neu zu entwerfen und inspirieren zu lassen.
Brauche ich einen neuen Mann oder lässt sich der alte nochmal überarbeiten? Wie trägt man heute eigentlich sein Schamhaar? Warum nicht der Zeit ein Schnippchen schlagen und »etwas machen lassen«?; Mit viel Witz und Lebensfreude erzählen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis von ihren Selbstversuchen beim Schönheits-Doc, im Waxing-Studio und auf Dating- Plattformen. »Es ist nicht eben ein Riesenspaß, alt oder älter zu werden ... aber es ist auch schön, eine Art von Abenteuerurlaub. Darf ich mich vorstellen: Ich bin Ihre Reisebegleiterin und werde Sie jetzt mit den Sicherheitsvorkehrungen vertraut machen ...«.
Ihr Name ist Programm, denn eines scheint Susanne Fröhlich tatsächlich immer zu haben: gute Laune. Dazu hat die 1962 in Frankfurt am Main geborene Moderatorin und Buchautorin auch allen Grund. Ihre Fernseh- und Radiosendungen sind überaus beliebt und ihre Bücher Bestseller; allen voran »Moppel-Ich«, das sich über eine Million Mal verkaufte.
Ihr Talent zeigte sich früh, bereits 1984 arbeitete sie als Moderatorin und Redakteurin für den Hessischen Rundfunk. Bekannt wurde sie mit der Singlesendung »hr3 Ausgehspiel«, in der sie ihren Witz und ihre Schlagfertigkeit »an den Mann bringen« konnte. Heute ist sie ein viel und gern gesehener Gast sowohl im Fernsehen als auch auf den Bestsellerlisten. Fröhlich ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Die Bestsellerautorinnen schreiben über ihr eigenes Leben und das ihrer Freundinnen, notieren Anekdoten und sammeln Bekanntes wie weniger Bekanntes, Nachdenkliches und Schräges. Sonderseiten zu Themen wie »Was tun, wenn Vater oder Mutter zum Pflegefall wird?« oder »Die wichtigsten Vorsorge-Untersuchungen für Männer«, Ratschläge von Dr. Herbst, der Nachfolgerin von Dr. Sommer, und ein paar Post-its für das langsam nachlassende Gedächtnis, halten viele nützliche Praxistipps bereit. Ein Buch über Abschiede und Neuanfänge, Schweißausbrüche und hinzugewonnener Coolness, über die Höhen und Tiefen in diesen schrecklich schönen Jahren, die auf alle Frauen zukommen, und wie man lernt, entspannt damit umzugehen.
Aus dem Inhaltsverzeichnis des Buches »Diese schrecklich schönen Jahre«: »Heul doch!«, »Ballststoffe«, »Mein Körper, die Zeit und ich«, »Aufgespritzt und angefixt – Botox & Co«, »Sportexzesse, Harleys, Blondinen – Der Mann und die Midlife-Crisis«, »Was du heute kannst besorgen«, »Freundschaftsanfragen«, »Die Liebe – Eine Geschichte der Materialermüdung«, »Neuer Mann, neues Glück?«, »Kinder – Die lieben kleinen Großen«, »Zu alt für den Scheiß«.
Ab Mitte vierzig beginnt sie für Frauen, die Achterbahn der Lebenskoordinaten. Sie begegnen ihrer Sterblichkeit und sie stellen sich wichtige Fragen: Soll alles so weiter gehen? Im Job? In der Beziehung? In der Familie? Mit dem Geknitter im Gesicht und einem Stoffwechsel, der gerade die Work-Life-Balance entdeckt hat? Mit Eltern, die zunehmend hilfebedürftig werden? Wie präsentiert man einem neuen Mann den nicht mehr ganz so neuen Körper? Wo kann man sich eigentlich über dieses lausige Menopausen-Eventmanagement beschweren? Oder ist das hier bloß eine Art von Abenteuerurlaub?
Wenn ja, dann sind Susanne Fröhlich und Constanze Kleis die perfekten Reisebegleiterinnen. Für das Buch »Diese schrecklich schönen Jahre« haben sie weder Selbstversuche, noch Liebes-Langzeittests oder die Internet-Beziehungsanbahnung gescheut, um Sie mit den besten Sicherheitsvorkehrungen für Ihren Trip durch diese schrechklich-schönen Jahre vertraut zu machen. Das alles ist wirklich kein Spaß und gerade deshalb gibt es eine Menge zu lachen.
Susanne Fröhlich ist Schriftstellerin und Journalistin und arbeitet unter anderem für den Hessischen Rundfunk. Seit 2005 moderiert sie die MDR-Literatursendung »Fröhlich lesen«. Ihre Sachbücher und Romane wurden alle zu Bestsellern, darunter das »Moppel-Ich« mit über einer Million verkauften Exemplaren.
Constanze Kleis ist Buchautorin und Journalistin, unter anderem für Myself, Für Sie, Donna, FAZ und Elle. Als Schriftstellerin veröffentlichte sie zuletzt »Sterben Sie bloß nicht im Sommer« und zusammen mit Susanne Fröhlich mehrere erfolgreiche Bücher.
|