|
Hrant Dink
Von der Saat der Worte
Schiler Verlag, 24,00 EUR, 184 S., Veröffentlichung: 16.8.2008
Wer Hrant Dinks Texte liest, sieht gleich, dass er im guten Sinne ein Radikaler war. Die Texte erzählen davon, dass eine andere Welt möglich ist. Er sprach über Kopftuch und Kurdenproblem, über die Türkei und die Europäische Union; und natürlich über die Armenier. Die Texte dieser Auswahl stammen fast ausschließlich aus der von Dink gegründeten ... » mehr
|
|
|
Petra Krusell
Bernard Wittmann - Briefe aus Kurdistan 1954-1963
Schiler Verlag, 29,00 EUR, 267 S., Veröffentlichung: 16.8.2008
Bernard Wittmann: Ingenieur, Familienvater, ehemaliger KZ-Häftling und fleißiger Briefeschreiber. In einer Zeit, die der Brieftaube näher zu liegen scheint als dem Telefon, und die doch erst ein halbes Menschenleben entfernt ist, baute er im irakischen Kurdistan zehn Jahre lang Straßen, Brücken und Freundschaften. Kein soziologisches oder ... » mehr
|
|
|