|
|
»Dieses Lexikon ist wie eine magische Vorratskammer, stets prallgefüllt mit Informationen und einfach unwiderstehlich.« (Ranga Yogeshwar)
Das Wissensangebot im »Bertelsmann Jugendlexikon« ist optimal auf die Jugend zugeschnitten: Zahlreiche Extras wie ein integriertes Daumenkino, versteckte Codes zum Austüfteln, weiterführende Internet-Links und viele andere Features holen die Jugendlichen in ihrer Erfahrungswelt ab und laden zum Schmökern und Entdecken ein.
Das »Bertelsmann Jugendlexikon« liefert Jugendlichen ab 10 Jahren die Grundlagen für eine solide Allgemeinbildung. Durch zahlreiche kreative Text- und Gestaltungselemente motiviert es zum näheren Hinsehen und Entdecken, zum Suchen und Enträtseln, zum Spielen und Lernen. Eine deutliche Affinität zu den digitalen Medien ist dabei bewusst hergestellt.
• Aktualisierte Ausgabe 2008
• Stichwörter wie z. B. »Zentralabitur« oder »Pluto« greifen wichtige, für Jugendliche interessante und neue Entwicklungen auf
• Über 7000 Stichwörter und erklärte Begriffe geben einen zuverlässigen und umfassenden Überblick über das Basiswissen unserer Zeit.
• Über 250 Features präsentieren wichtige Themen der Allgemeinbildung und interessante Themen des Jugendalltags.
• Mehr als 2000 Fotos, Grafiken und Tabellen veranschaulichen und ergänzen den Text.
• Über 350 aktuelle, ausgewählte Internet-Links ermöglichen eine zeitgemäße Recherche im Internet.
(Bertelsmann Lexikon Verlag)
Das »Bertelsmann Jugendlexikon« erscheint in der 12., aktualisierten Auflage und bietet mit über 7000 Stichwörtern eine solide Grundlage für eine gute Allgemeinbildung. Hier finden Jugendliche ab 10 bis 16 Jahren alles Wissenswerte zu den verschiedenen Bereichen von Erdkunde, Biologie, Politik, Sport und Technik.
Das Wissensangebot des Nachschlagewerks ist optimal auf Jugendliche zugeschnitten. Alle aktuellen Themen und spannenden Entwicklungen werden anschaulich und verständlich erklärt. Das »Bertelsmann Jugendlexikon« besticht durch seine mehr als 2000 ausgewählten Bilder, Grafiken und umfangreiches Kartenmaterial. Jährlich um neue Begriffe wie »Podcasting«, »Blog«, »Zentralabitur« und »Pluto« erweitert, ist es immer auf dem neuesten Stand und vermittelt wichtige Informationen zu den unterschiedlichsten Themen.
Darüber hinaus bietet das »Bertelsmann Jugendlexikon« zahlreiche Extras wie ein integriertes Daumenkino oder versteckte Codes zum Austüfteln. Aktuelle und geprüfte Weblinks zu den unterschiedlichsten Themen ermöglichen zusätzlich eine zeitgemäße und schnelle Recherche über das Internet. Auch das Layout zeichnet sich durch seine ausgefallene Gestaltung besonders aus.
205 Features präsentieren wichtige Themen der Allgemeinbildung und interessante Aspekte des Jugendalltags auf einen Blick. So erfahren die jungen Leser zum Beispiel, dass Grönland die größte Insel der Welt ist und wer das erste Fernrohr baute. In vielen Überblicksartikeln erhält der Leser auch vertiefende Informationen zu Themenfeldern wie Astronomie, Drogen, Demokratie oder Film.
Das »Bertelsmann Jugendlexikon« ist ein idealer Begleiter im Schulalltag für Referate und Hausaufgaben, der auf keinem Schülerschreibtisch fehlen sollte. Ranga Yogeshwar, bekannt als Wissenschaftsjournalist und Moderator der ARD-Sendungen »W wie Wissen«, »Die große Show der Naturwunder« und »Quarks & Co., schrieb das Vorwort zu diesem Jugendbuchklassiker.
(Bertelsmann Lexikon Verlag)
» Amazon-Direktlinks: Alle Infos zu
Bertelsmann Lexikon Institut und
Bertelsmann Jugendlexikon
bei Amazon.de ansehen.
|