Premium-Zeitschriften   |   Zeitschriften-Toptitel   |   Zeitschriften-Galerie   |   Tages-/Wochenzeitungen
Impressum | Sitemap  

 Sie sind hier: Startseite » Bücher & Bestseller » Literaturdatenbank » Portfolio Selection – Die Grundlagen der optimalen Portfolio-Auswahl

 Buch-MagazinDruckfrisch | Belletristik Bestseller | Sachbuch Bestseller | Lieblingsbücher | Buchpreis | Krimipreis
BuchTippsRoman | Sachbuch | Bildband | Biografie | Geschichte | Kinder | Kochbuch | Krimis | Kunst | Lexikon | Politik | Wissen
abo-direkt.de abo-direkt.de

Harry M. Markowitz
»Portfolio Selection – Die Grundlagen der optimalen Portfolio-Auswahl«
VIP Buch- & Literaturdatenbank — Bestseller • Belletristik • Romane • Sachbücher

Portfolio Selection – Die Grundlagen der optimalen Portfolio-Auswahl – Harry M. Markowitz – Börsenratgeber – FinanzBuch – Bücher & Literatur Sachbücher Wirtschaft & Business – Charts & Bestenlisten
Portfolio Selection – Die Grundlagen der optimalen Portfolio-Auswahl

Autor(en) Harry M. Markowitz
Rubrik Bücher & Literatur
Sachbücher
Genre Wirtschaft & Business
Buchverlag FinanzBuch
Veröffentlichungsdatum 28.2.2008
Umfang 464 Seiten
Preis 69,90 EUR
Aktuelle Rezensionen, Infos & Angebote Amazon | AlphaMusic | buecher.de


Harry M. Markowitz
»Portfolio Selection – Die Grundlagen der optimalen Portfolio-Auswahl«
Kritiken — Infos — aktuelle Angebote

Harry Markowitz, 1990 für sein Lebenswerk mit dem Nobelpreis ausgezeichnet, hat mit seinem Buch »Portfolio Selection« Standards im modernen Wissenschaftsbetrieb gesetzt. Als »Portfolio Selection« 1959 erstmals in Buchform erschien, revolutionierten diese Ansichten das theoretische und praktische Vorgehen im Finanzbereich. Wissenschaftler, Banker und Privatleute mussten radikal umdenken. Markowitz hatte ein Modell entwickelt, das eine völlig neue Strategie bei der Asset Allocation forderte. Basis seiner Theorie, die bis heute Gültigkeit besitzt, ist das Abwägen zwischen Risiko und Ertrag auf mathematischer Basis. Markowitz bewies, dass ein optimales Portfolio dann zustande kommt, wenn der Investor verschiedene Wertpapiere unterschiedlicher Unternehmen und Staaten in sein Depot legt, anstatt auf einzelne Aktien oder Anleihen zu setzen. Diese Mischung reduziert zwar kurzfristig den Ertrag, langfristig jedoch aucvh das Risiko. Als bedeutende Vertreter der Portfolio-Diversifizierung gelten z.B. Warren Buffett und Peter Lynch. (FinanzBuch Verlag)
Das Buch »Portfolio Selection« revolutionierte die Wirtschaftswelt und das theoretische und das praktische Vorgehen im Finanzbereich. Wissenschaftler, Banker und Privatleute mussten radikal umdenken. Markowitz hat ein Modell entwickelt, das eine völlig neue Strategie bei der Asset Allocation forderte. Basis seiner Theorie, die bis heute Gültigkeit besitzt, ist das Abwägen zwischen Risiko und Ertrag auf mathematischer Basis. Markowitz bewies, dass ein optimales Portfolio dann zustande kommt, wenn der Investor verschiedene Wertpapiere unterschiedlicher Unternehmen und Staaten ins Depot legt, anstatt auf einzelne Aktien oder Anleihen zu setzen. Diese Mischung vermindert zwar kurzfristig den Ertrag, reduziert jedoch langfristig das Risiko. (FinanzBuch Verlag)
Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Anlageformen. Neben den klassischen Geldanlage-Instrumenten, den festverzinslichen Wertpapieren, haben sich in den letzten Jahren auch Aktien, Investmentfonds sowie Derivate bei einem breiten Publikum durchgesetzt. Allerdings unterscheiden sich diese Anlageformen teilweise erheblich, was Rendite und Sicherheit angeht.

Erwartungswert, Risiko und Nutzen sind genau die Begriffe, mit denen sich Harry M. Markowitz in den 50er-Jahren des 20. Jahrhunderts intensiv beschäftigte. Schon früh beginnt der junge Wirtschaftswissenschaftler zu verstehen, dass das bloße »Zusammenkaufen« von aussichtsreichen Aktion ein entscheidenden Problem mit sich bringt: Ein Portfolio mit einer zufälligen Struktur hat auch ein zufälliges Risiko. Markowitz bewies, dass es besser ist, sein Geld zu streuen und dabei auf unterschiedliche Anlagen zu setzen. Auf diese Weise senkt man nicht nur das Risiko, sondern erhöht auch seine Ertragschancen und damit auch die Wahrscheinlichkeit, den Markt zu schlagen.

Mit seiner »Portfolio Selection Theory« schuf er die Basis für eine Forschungsdisziplin, die sich mit der Anwendung mathematischstatistischer Prinzipien zur Depot-Optimierung beschäftigt. In diesem Werk werden Techniken zur Portfolioanalyse vorgestellt, die darauf abzielen, das passende Portfolio für den privaten industriellen Großinvestor zu bestimmen.

Für seine Forschungen auf dem Gebiet der Investmenttheorie und für den wissenschaftlichen Nachweis über die positive Auswirkung der Streuung der angelegten Gelder über mehrere Anlageobjekte (Diversifikation) auf das Risiko des Gesamtportfolios erhielt Harry M. Markowitz den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften.

(FinanzBuch Verlag)
Pressestimmen und Meinungen zu dem Buch »Portfolio Selection« von Harry M. Markowitz:

Die Portfoliotheorie ist wie ein Grundgesetz der Geldanlage. Wer es missachtet, mag zwar kurzfristig im Vorteil sein. Langfristig wird er aber kaum zu den Gewinnern zählen. (Börse Online)

Als Harry M. Markowitz mir während eines persönlichen Treffens in San Diegoerzählte, dass er an einer aktualisierten Auflage von »Portfolio Selection« schreibt, war ich sofort begeistert. Seine Arbeit als Vordenker ist eine dergrößten intellektuellen Meisterleistungen der modernen Finanzwissenschaft. Die Portfoliotheorie hat bis heute enorme Praxisrelevanz für die Risikodiversifikation und Renditesteigerung jedes Portfolios, wird jedoch von Privatinvestoren und Institutionen noch immer zu wenig beachtet, was sich besonders in Crash- oder Inflationsszenarien negativ auswirkt. (Christian Baha Gründer und Eigentümer von »Superfund«)

Harry Max Markowitz hat die moderne Portfoliotheorie begründet und damit wie kein anderer die Praxis der Finanzanlage beeinflusst. Kein Vermögensberater kommt heute mehr ohne seine Erkenntnisse aus. Die wichtigste Konsequenz ist: Die Struktur des Portfolios bestimmt zu 80 bis 90 Prozent die Rendite des Anlegers. Markowitz bewies: Wer sein Geld systematisch auf Länder, Branchen und Einzeltitel streut und dabei auf sehr unterschiedliche Anlagen setzt, senkt sein Risiko, erhöht seine Ertragschancen und hat sogar gute Chancen, den Markt zu schlagen. Markowitz’ Standardwerk ist eine Pflichtlektüre für alle Finanzprofis und solche, die es werden wollen. (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)
Harry M. Markowitz, Jahrgang 1927, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Chicago sowie an der Aristoteles-Universität in Thessaloniki. 1952 begann Markowitz für die RAND Corporation zu arbeiten. Während dieser Zeit lernte er William F. Sharpe kennen. Mit ihm startete der erst 25-Jährige ein neues gemeinsames Projekt, das er Portfoliotheorie nannte. Mit dem noch 1952 in dem renommierten »Journal of Finance« erschienenen 14-seitigen Artikel »Portfolio Selection« setzte er einen Meilenstein in der modernen Kapitalmarkttheorie. Der Artikel galt schnell als eine der wichtigsten wirtschaftswissenschaftlichen Publikationen.

In den folgenden Jahren befasste sich Markowitz insbesondere mit der Weiterentwicklung der computergestützten Berechnungsmethoden für die Klassifikation von Portfolios. Er entwickelte hierfür eigens die sogenannte SIMSCRIPT-Programmiersprache – wobei sein Hauptaugenmerk der praktischen Umsetzung seiner Theorien und der Lösung der dabei aufgetretenen Probleme galt. Harry M. Markowitz erhielt 1990 gemeinsam mit Merton H. Miller und William F. Sharpe den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften.

(FinanzBuch Verlag)
» Amazon-Direktlinks: Alle Infos zu Harry M. Markowitz und Portfolio Selection – Die Grundlagen der optimalen Portfolio-Auswahl bei Amazon.de ansehen.



Das könnte Sie auch interessieren (ähnliche Treffer in der VIP-Datenbank):

Harry M. Markowitz: Keine weiteren Einträge

Börsenratgeber: Aktien & Co. – Mit Strategie zum Börsenerfolg | Das geheime Wissen der Goldanleger | Das Große Buch der Markttechnik | Die Strategien der Turtle Trader | Genial einfach investieren – Mehr müssen Sie nicht wissen, das aber unbedingt! | Investieren in China – So profitieren auch Sie vom größten Markt der Welt | Portfolio Selection – Die Grundlagen der optimalen Portfolio-Auswahl | Regel Nummer 1 – Die einfache Strategie für erfolgreiches Investieren | Turtle-Trading – Die Legende, die Lektionen, die Resultate | WISO Aktien, Anleihen und Fonds – Eine Einführung in die Börse

Portfolio Selection: Keine weiteren Einträge

Buchmagazine: Buchjournal | Buchkultur | Bücher | Literaturen
 Buch-MagazinDruckfrisch | Belletristik Bestseller | Sachbuch Bestseller | Lieblingsbücher | Buchpreis | Krimipreis
BuchTippsRoman | Sachbuch | Bildband | Biografie | Geschichte | Kinder | Kochbuch | Krimis | Kunst | Lexikon | Politik | Wissen
Buch-Magazin | Kino-Magazin | Wissens-Magazin | Urlaub & Freizeit | News & Updates | Zeitschriften-Service
Die aktuelle Belletristik Bestsellerliste - Top-10 Bücher-Bestenliste Romane & Literatur
Belletristik Bestseller
Die aktuellen Top-10 Kinocharts Deutschland (nach Besucherzahlen)
Aktuelle Kinocharts
Arthouse Kinocharts
Filmstarts: Diese Woche neu im Kino - Das aktuelle Kinoprogramm - Infos & Trailer
Filmstarts: Diese Woche neu im Kino
Demnächst im Kino: Die Kino-Trailer zu den Film-Highlights der kommenden Monate in Deutschland
Film-Highlights: Demnächst im Kino
Blockbuster - die erfolgreichsten Filme aller Zeiten weltweit (Einspielergebnis inflationsbereinigt) - Kino Top 10 Film Hitlisten Chartlisten DVDs
Erfolgreichste Filme 1
Erfolgreichste Filme 2
Zeitungen & Zeitschriften: Die beliebtesten Film- und Kinozeitschriften - VIP AboService
Filmzeitschriften
Die aktuelle Sachbuch-Bestsellerliste - Top-10 Bestenliste Sachbücher
Sachbuch Bestseller
Die wirklich besten Filme aller Zeiten - Kino Charts Top10 Film Hitlisten Chartlisten DVDs
Die besten Filme
aller Zeiten
Megabudgets - die teuersten Filme aller Zeiten weltweit (Produktionskosten absolut) - Kino Charts Top10 Film Hitlisten Chartlisten DVDs
Teuerste Filme 1
Teuerste Filme 2
Oscar-Preisverleihung - Kategorie Bester Film - Kino Top 10 Film Hitlisten Chartlisten DVDs
Oscar Special:
Bester Film
Oscar-Preisverleihung - Kategorie Bester Film - Kino Top 10 Film Hitlisten Chartlisten DVDs
Oscar Special:
Die meisten Oscars
Zeitungen & Zeitschriften: Die beliebtesten TV-/Fernsehzeitschriften - VIP AboService
TV-Zeitschriften




Kino-Magazin
Diese Woche neu im Kino - Die Neustarts der Woche - Infos & Kino-Trailer
Kino-Charts Deutschland - Aktuelle Top-10-Chartliste - Beliebteste & erfolgreichste Kinofilme der Woche

Diese Woche neu im Kino
--------------
Kinostarts nächste Woche
--------------
Highlights
--------------
Neue Kino- Trailer
--------------
Kino-Charts
--------------
Arthouse
--------------
Oscar & Co
--------------
Beste Filme
--------------
Blockbuster
--------------
Teuerste Filme
--------------
Kino-/Film-
zeitschriften

--------------
YouTube
--------------
Facebook
--------------
mehr »

Buch-Magazin
Bestseller Belletristik, Romane, Literatur
Bestseller Sachbuch Sachbücher

Buchtipps
--------------
Neue Romane
--------------
Neue Sachbücher
--------------
Belletristik Bestseller
--------------
Sachbuch Bestseller
--------------
Bildband
--------------
Biografie
--------------
Geschichte
--------------
Kinderbuch
--------------
Kochbuch
--------------
Krimis
--------------
Kunst
--------------
Lexikon
--------------
Politik
--------------
Wissen
--------------
mehr »
Wissens-Magazin
WissensMagazin: Wissenschaft & Forschung

Wissenschafts-
zeitschriften

--------------
YT Wissens-
Magazin

--------------
YouTube
WissenXXL

--------------
Facebook
--------------
mehr »

Verlosungen
Verlosung Gewinnspiel Giveaway - Machete Kills & Grindhouse - DVDs
Verlosung Gewinnspiel Giveaway - Fast & Furious The Complete Collection & Stromberg Staffel 1 bis 5 - DVDs Blu-rays
Video-Tipps


Seitenanfang | vip-magazin.de | vip-aboservice.de

Abo-Service | Arthouse | Film & Kino | Forschung & Wissen | Kino-Highlights | KinoMagazin | Kinoprogramm | News & Updates
Prämienabos | Urlaub & Reise | WissensMagazin | Zeitschriften | Zeitungen
Seitenanfang