|
|
»Die Welt in der wir leben« bietet einen aktuellen und umfassenden Blick auf unsere Erde. In einer Kombination faszinierender Bilder, modern gestalteter Karten und kompetenter Texte wird das Wissen um den »blauen Planeten« präsentiert.
Detailliert und verständlich wird die Welt, in der wir leben, werden die Kontinente und Ozeane, die Völker und Kulturen, die Staaten und Nationen beschrieben.
Land für Land werden Naturlandschaften, Klima, Volksgruppen und Bevölkerungsstruktur, Geschichte und Politik, Wirtschaft und Verkehr sowie die schönsten Reiseregionen vorgestellt. Kurzporträts wichtiger Persönlichkeiten vervollständigen viele Länderkapitel.
Aktuelle Beiträge mit länderübergreifenden Themen sowie ein kompletter Weltatlas ergänzen das Länderlexikon und machen »Die Welt in der wir leben« zu einem spannenden, umfassenden und lehrreichen Nachschlagewerk.
(Kunth Verlag)
»Die Welt in der wir leben«, aktuelle Fakten, über 2000 Fotos und detailreiche Karten in einem Werk.
Globalisierung, Klimaerwärmung, die Bildung neuer Staaten – unsere Welt wird immer komplexer. Das Themenlexikon Die Welt in der wir leben bietet dem Leser die Möglichkeit unseren Planeten besser kennen zu lernen. Es beeindruckt durch die Aktualität der Informationen, die Vielzahl der Bilder und die zahlreichen physischen und thematischen Karten.
Auf 920 Seiten wurden die thematischen Schwerpunkte »Ozeane und Kontinente«, »Fauna und Flora« und »Länder und Völker« jeweils nach Kontinenten und Ländern geordnet. Somit gibt das Werk profunde Auskunft zu Entstehung und Aufbau unserer Planeten, zu Geologie und Oberflächengestalt, Gewässern, Fauna und Flora, Klima und Bevölkerung, Geschichte, Politik, Wirtschaft und Verkehr. Tabellarische Grunddaten zu jedem Land, ein Flaggenlexikon, Porträts bedeutender Politiker und Features zu politisch aktuellen Themen wie dem Nahost-Friedensprozess liefern zusätzliche Informationen.
Der abschließende Atlas der Welt ergänzt das Themenlexikon und ermöglicht eine schnelle Orientierung. Die Welt in der wir leben ist ein Nachschlagewerk über unseren blauen Planeten zum Schmökern und Staunen das in keinem Bücherschrank fehlen sollte.
(Kunth Verlag)
Wolfgang Kunth, der Verleger, schreibt:
Laotse sagt: »Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt«. Die ersten Schritte des Verlags Wolfgang Kunth erfolgten 1997. Programmatische Zielsetzung: von der Erde erzählen, die Welt zu zeigen, unseren »blauen Planeten«, seine Landschaften, seine Länder und Völker, seine Pflanzen und Tiere. Das Ferne und Fremde nahe bringen. Dabei natürlich Wissen vermitteln, aber auch Staunen und Bewunderung, Faszination, ja, Respekt. Unser »globales Dorf« benötigt begeisterte, engagierte und dazu noch wissende und tolerante »Weltenbürger.«
(Kunth Verlag)
» Amazon-Direktlinks: Alle Infos zu
und
Die Welt in der wir leben
bei Amazon.de ansehen.
|