|
|
Mit Spannung erwartet – und mit Gänsehaut
Rebecka Martinsson, Anwältin im nordschwedischen Kiruna, wird in einen besonders grausamen Mordfall verwickelt: Ein junges Paar hat ein Eisloch in einen See geschlagen, um zu einem auf dem Grund liegenden Flugzeugwrack zu tauchen. Doch während des Tauchgangs kappt jemand die Markierungsleine und schiebt eine Holztür über das Eisloch. Die beiden haben keine Chance.
Was suchte das Paar in dem Flugzeugwrack? Und wer hat die beiden dafür mit dem Tod bestraft? Bei ihren Nachforschungen kommt Rebecka lange verheimlichten Ereignissen aus der Vergangenheit auf die Spur. Und sie entdeckt ein gefährliches Netz aus Schuld, Angst und Verrat, in das viele Bewohner ihrer Heimatgegend verstrickt sind.
(C. Bertelsmann Verlag)
Ein unbeschwertes, junges Liebespaar: im Sommer haben sie beim Tauchen ein Flugzeugwrack entdeckt. Jetzt ist der Vittangjärvi-See zugefroren. Niemand stört sie, als sie ein Loch in das dicke Eis sägen und sich in die Tiefe hinunterlassen. Niemand? Plötzlich, ein geisterhafter Schatten: die Markierungsleine wird gekappt, die Öffnung ins Freie durch eine Holztür versperrt. Die beiden haben keine Chance.
Rebecka Martinsson übernimmt den Fall. Schon schnell wird klar, dass das Paar einem Geheimnis auf der Spur war. Denn es ist kein normales Flugzeug, das auf dem Boden des Vittangjärvi-Sees liegt. Es ist eine deutsche Junker aus dem Zweiten Weltkrieg. Was birgt sie in der Tiefe ihres Rumpfes? Rebecka entdeckt ein gefährliches Netz aus Schuld, Angst, Verrat, in das die Bewohner ihres Heimatortes verstrickt sind, und eine Geschichte, die nicht vergehen will.
(Hörbuch Hamburg)
Kühl, düster, spannend. (Bild am Sonntag)
Die Bücher von Åsa Larsson sind kleine Wunder. (Die Zeit)
Åsa Larsson schildert unerbittlich genau, mit alttestamentarischer Wucht. Zorn ist ein gutes Stichwort zum Verständnis ihres Schreibens. Wie aus struktureller Gewalt Mord entsteht, ist bei kaum einem zeitgenössischen Autor so eindringlich zu erfahren wie bei ihr. (Tobias Gohlis, Sprecher der KrimiWelt-Bestenliste)
Åsa Larsson schreibt ungewöhnlich plausibel klingende Dialoge für ungewöhnlich lebensnah wirkende Charaktere ... Das gehört schon zur gehobenen Schreibkunst. (Frankfurter Rundschau)
Larsson setzt mit der bodenständigen Polizistin Anna Maria Mella und der sensiblen Rebecka Martinsson zwei interessante, vielschichtige Frauen auf die Fährte – und wirft einen klugen Blick auf Männerbünde, Einsamkeit und Dorfklüngel. (Kölnische Rundschau)
Ein Buch, das belegt, warum die Ex-Anwältin Larsson als neuer Krimi-Stern gefeiert wird. (Brigitte)
...nicht nur eine der besten Krimischriftstellerinnen Skandinaviens, sondern auch weltweit. (WDR)
Was die Romane der Åsa Larsson nicht nur spannend, sondern auch so anziehend macht, ist ihr Sinn für das Eigensinnige der Gestalten, für die einsamen Alten, die rebellischen Jungen, die Opfer, die sich zu Tätern machen lassen. Und für das Leben im Norden, wo die Kälte alltäglich und der Lauf der Natur spürbar ist. (Der Spiegel)
Åsa Larsson ist Skandinaviens neuer Krimikomet. (Elle)
Åsa Larsson, 1966 geboren, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Kiruna. Sie arbeitete als Steueranwältin, bis sie beschloss, Autorin zu werden. Mit ihrem ersten Krimi »Sonnensturm« machte sie in Schweden sofort Furore (ausgezeichnet als bestes Krimi-Debüt), auch ihre weiteren Romane »Weiße Nacht« und »Der schwarze Steg« standen monatelang auf der Bestsellerliste und erscheinen inzwischen in fünfzehn Ländern. Åsa Larsson lebt mit ihren beiden Kindern in Südschweden, in der Nähe von Gripsholm. (C. Bertelsmann Verlag)
» Amazon-Direktlinks: Alle Infos zu
Åsa Larsson und
Bis dein Zorn sich legt
bei Amazon.de ansehen.
|