|
|
Romantische Komödie über ein Paar, das sich nach seiner Trennung so lange bekämpft, bis es sich wieder ineinander verliebt. Brooke Meyers (Jennifer Aniston) und Gary Grobowski (Vince Vaughn) haben sich auseinander gelebt und sind zur Trennung entschlossen. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn keiner will aus dem gemeinsam gekauften Apartment ausziehen. Also richtet sich Brooke im Schlafzimmer ein, während Gary es sich auf dem Wohnzimmersofa gemütlich macht. Wäre doch gelacht, wenn es nicht gelänge, den anderen aus der Wohnung zu ekeln. Sie sorgt dafür, dass er aus dem gemeinsamen Bowlingteam fliegt. Er rächt sich mit einer wüsten Strip- und Pokerparty. (Blickpunkt:Film)
Regisseur Peyton Reed, Spezialist für komische Stoffe (»Girls United«), spart sich jeglichen inszenatorischen Schnickschnack und setzt auf klug ausgearbeitete Dialoge, die den Beziehungskrieg plastisch darstellen und die Geschichte langsam aus dem Komischen ins Tragische abdriften lassen. Den sorgfältig ausgearbeiteten Figuren geben Jennifer Aniston und Vince Vaughn die nötige Starpower mit, und der ohrwurmkompatible Soundtrack wird sein Übriges tun, dass der amerikanische Überraschungshit auch hierzulande seine FreundInnen findet. (VideoWoche)
Brooke Meyers (Jennifer Aniston) und Gary Grobowski (Vince Vaughn) sind eigentlich ein Traumpaar, doch der Alltag lässt ihre Beziehung kriseln. Ein Streit gibt den nächsten. Letztlich müssen sie einsehen, dass nur noch die Trennung hilft. Doch uneinig sind sie wieder bei dem Punkt, wer die Wohnung verlassen soll. Beide bleiben. Es folgt ein harter Kampf. Beide verteidigen hartneckisch ihr Territorium und versuchen mit den verschiedensten Strategien, bei denen Ihnen Freunde und Familie mit Rat zur Seite stehen, den anderen aus der Wohnung zu locken. Doch geht es wirklich um die Wohnung, die sie nicht verlassen wollen? (Universal Pictures)
Durch die Kombination der beiden Stars Vince Vaughn (»Wedding Crashers«, »Swingers«) und Jennifer Aniston (»Bruce Allmächtig«, »The Good Girl«) wird aus »Trennung mit Hindernissen« eine hochkarätige romantische Komödie.
Gary und Brooke sind der Ansicht, dass ihre zerbrechliche Beziehung den Moment erreicht hat, wenn alles zu Bruch geht – aber keiner der beiden will das Appartement aufgeben, das sie sich gemeinsam gekauft hatten. Als ihre Auseinandersetzungen zunehmend boshafter werden, ist sich keiner der beiden sicher, ob sie sich streiten, um die Beziehung zu beenden oder sie zu retten. Trennung mit Hindernissen ist eine seltsame Kombination aus realistischen Szenen, die jene Situationen einfangen, wenn sich Liebende auf sowohl harsche als auch menschliche Weise gegenseitig verletzen und komischen Szenen mit einer überzogenen Stimmung.
Beide Arten von Szenen sind auf ihre eigene Art und Weise unterhaltsam – der Film ist niemals langweilig – aber das Ganze passt irgendwie nicht ganz zusammen, und daher ist es schwer, sich emotional auf Gary (Vince Vaughn) oder Brooke (Jennifer Aniston) einzulassen. Aber die herausragenden Nebendarsteller – darunter Jon Favreau (»Wimbledon«), Cole Hauser (»The Cave«), Joey Lauren Adams (»Chasing Amy«), John Michael Higgins (»A Mighty Wind«), Justin Long (»Voll auf die Nüsse«), Jason Bateman (»Arrested Development«), Vincent D’Onofrio (»Happy Accidents«) und die immer umwerfende Judy Davis (»Ehemänner und Ehefrauen«) – spielen jede Szene, als ob sie von einer Blase komischer Energie umgeben wären. Ein etwas unausgewogener, aber unterhaltsamer Film, der Zuschauer vielleicht überfordert, welche aufgrund des hohen Berühmtheitsgrades von Vince Vaughn und Jennifer Aniston zu hohe Erwartungen haben könnten.
(Bret Fetzer, Amazon)
» Amazon-Direktlinks: Alle Infos zu
Vince Vaughn, Jennifer Aniston, Joey Lauren Adams, Jon Favreau und
Trennung mit Hindernissen
bei Amazon.de ansehen.
|