Tommy Lee Jones, Julio Cedillo, Barry Pepper, January Jones
»Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada«
VIP Filmdatenbank Kinofilme DVDs Filminfos Filmstars
|
|
Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada
|
|
Tommy Lee Jones, Julio Cedillo, Barry Pepper, January Jones
»Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada«
Kritiken Infos aktuelle Angebote
|
|
|
»Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada«, as Regiedebüt von Schauspieler Tommy Lee Jones, bekam 2005 in Cannes gleich zwei Preise (Bestes Drehbuch und Bester Darsteller). Der Rancher Pete Perkins zwingt den Mörder eines Mexikaners, dessen Leichnam über die Grenze zu schmuggeln, um ihn zu begraben. »Three Burials« ist eine klassische Western-Rachestory im aktuellen Grenzkonfliktgewand. (Cinema)
»Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada« ist ein Neo-Western von und mit Tommy Lee Jones, der mit einer Leiche im Gepäck durch das Niemandsland zwischen den USA und Mexiko reitet. Der alte Cowboy Pete Perkins (Tommy Lee Jones) und der illegal eingewanderte Melquiades Estrada (Julio Cedillo) arbeiten auf einer texanischen Ranch nahe der mexikanischen Grenze und sind die dicksten Freunde. Als Melquiades eines Tages von dem jungen Grenzwächter Norton versehentlich erschossen wird und die Behörden die Tat vertuschen, zögert Pete nicht, den darob nicht schlecht entsetzten Norton gewaltsam auf eine für alle Beteiligten lehrreiche Reise nach Mexiko zu verschleppen. Ziel der Übung: Eine würdevolle Beisetzung für Melquiades. (Blickpunkt:Film)
Als ein Border Patrol Man seinen besten Freund erschießt, sinnt ein texanischer Cowboy auf originelle Vergeltung. Bildgewaltiges Neo-Westerndrama. Der aus Texas stammende Actionveteran Tommy Lee Jones (»Men in Black«) liefert sein Kino-Regiedebüt und bricht eine Lanze für die mexikanischen Nachbarn mit diesem modernen Westernepos in bester Genretradition. Ein wortkarger Cowboy nimmt da Rache für den Tod seines besten Freundes, doch verzichtet Jones wohltuenderweise auf gängige Gut-Böse-Klischees, und weiß Pointen im Drama wohl zu platzieren. Hochkarätige Darstellerleistungen vor wuchtig bebilderten Landschaften, ein Fest für den anspruchsvollen Filmfreund. (VideoWoche)
Den Texaner Pete (Tommy Lee Jones) verbindet eine väterliche Freundschaft zu dem mexikanischen Cowboy Melquiades Estrada (Julio Cedillo), der eines Tages von einem überambitionierten jungen Grenzschützer (Josh Berry) versehentlich erschossen wird. Pete verhaftet den Polizisten und zwingt ihn, Melquiades’ Leiche wieder auszugraben und mit ihm über die Grenze zu dessen Familie zu bringen. (Ascot Elite Home Entertainment)
»Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada« ist das außergewöhnliche Regiedebüt von Tommy Lee Jones – eine epische Geschichte über Rache und Erlösung, Freundschaft und Loyalität, die im zerklüfteten Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko spielt.
Der Rancharbeiter Melquiades Estrada (Julio Cedillo) wird irrtümlich von einem Grenzpolizist (Barry Pepper) erschossen und notdürftig begraben. Die lokale Polizei ist nicht daran interessiert, den Tod des illegalen Einwanderers aufzuklären und verscharrt die Leiche in einem Armengrab.
Estradas Vorarbeiter und bester Freund Pete Perkins (Tommy Lee Jones) hat dem Mexikaner jedoch versprochen, ihn in dessen Heimat zu beerdigen. Der Cowboy nimmt den Grenzer als Geisel und zwingt ihn, Estrada wieder auszugraben und in sein Heimatdorf in Mexiko zu überführen. Während ihrer gemeinsamen Reise startet die Grenzpolizei eine gnadenlose Hetzjagd auf das Trio ...
»Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada« ist ein moderner Western nach dem Drehbuch von Guillermo Arriaga (»Babel«, »21 Gramm«), mit beeindruckenden Bildern vom zweifachen Oscar-Preisträger Chris Menges.
Neben Tommy Lee Jones, der bei den Filmfestspielen in Cannes genauso wie Arriaga für seine Leistung in »Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada« ausgezeichnet wurde, spielen Barry Pepper (»Der Soldat James Ryan«, »Flags of our Fathers«), January Jones (»Die Wutprobe«, »American Pie 2«) und Dwight Yoakam (»Crank«, »Panic Room«). Produzent des Films ist Luc Besson.
(Edition Salzgeber)
» Amazon-Direktlinks: Alle Infos zu
Tommy Lee Jones , Julio Cedillo , Barry Pepper , January Jones und
Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada
bei Amazon.de ansehen.
|
|
|
|