Michael Douglas, Kiefer Sutherland, Eva Longoria, Kim Basinger
»The Sentinel – Wem kannst du trauen?«
VIP Filmdatenbank Kinofilme DVDs Filminfos Filmstars
|
|
The Sentinel – Wem kannst du trauen? Nach dem Roman von Gerald Petievich
|
Originaltitel |
The Sentinel |
Genre |
Actionthriller |
Produktionsland/-jahr |
USA 2006 |
Produktion/Vertrieb |
Kinowelt Filmverleih |
Filmlänge |
104 Minuten |
FSK-Altersfreigabe |
ab 12 Jahren |
Kinostart |
15.6.2006 |
DVD-Veröffentlichung |
19.1.2007 |
SchauspielerInnen/ HauptdarstellerInnen
|
Michael Douglas Kiefer Sutherland Eva Longoria Kim Basinger Martin Donovan Ritchie Coster |
Regisseur(e)
|
Clark Johnson
|
Infos und Angebote zu diesem Film bei

|
|
|
|
»The Sentinel« ist ein Hochspannungsthriller über den in Ungnade gefallenen Special Agent, der als einziger ein Komplott gegen den Präsidenten verhindern könnte. Pete Garrison (Michael Douglas), der sich vor inzwischen gut 20 Jahren in die Schusslinie eines Attentäters warf, ist eine Legende beim Secret Service, hat Karriere gemacht und darf nun die First Lady (Kim Basinger) rund um die Uhr beschützen. Da wird sein bester Freund ermordet. Der Geheimdienst nimmt die Ermittlungen auf und kommt einer groß angelegten Verschwörung auf die Spur. Die Untersuchung leitet Garrisons ehemaliger Schützling David Breckinridge (Kiefer Sutherland). Der hält sich streng an Fakten und Indizien – und die führen ausgerechnet zu Garrison. (Blickpunkt:Film)
»The Sentinel« ist eine routiniert abgewickelte Genrearbeit nach dem Roman von Gerald Petievich, die als einzige lange Verfolgungsjagd im Stil von »Auf der Flucht« funktioniert. Regisseur Clark Johnson bleibt hart auf Actionkurs und spielt geschickt mit den Versatzstücken des Thrillers. Das größte Lob gebührt schließlich dem Ensemble, das mit »24«-Star Sutherland und dem nobel ergrauten Hollywoodhaudegen Michael Douglas zwei exzellent aufgelegte Streithähne anführen. Für Freunde von raffinierten Plots und atemloser Spannung. (VideoWoche)
Pete Garrison (Michael Douglas) ist eine Legende im Secret Service. Vor über 20 Jahren warf er sich in die Kugeln eines Attentäters und rettete so dem Präsidenten das Leben. In seinem Job ist Instinkt oft alles. Als jedoch ein Mordkomplott gegen den Präsidenten auffliegt, bekommt Garrisons ehemaliger Schützling David Breckinridge (Kiefer Sutherland) den Fall zugewiesen. Breckinridge und seine junge Partnerin Jill Marin (Eva Longoria) verlassen sich ganz auf die Fakten und die führen erstaunlicherweise direkt zu Garrison! Der ist empört, scheint aber tatsächlich ein großes Geheimnis zu hüten. Als er nach seiner Vernehmung untertaucht, eröffnet Breckinridge die Jagd auf seinen alten Lehrmeister. (Kinowelt)
Ist es der Punkt, dass man die Story, bzw. die Machart schon zu Genüge kennt oder sind es die schauspielerischen Leistungen, die nicht gerade vom Hocker hauen? »The Sentinel« vermag irgendwie nicht wirklich zu begeistern, denn die Schauspieler wirken leicht unterfordert oder haben durch ihre Rollen nicht die Chance erhalten, sich wirklich auszutoben. Schade eigentlich, denn ein großes Spannungspotential beinhaltet die Story nach einer Romanvorlage von Gerald Petievich durchaus. Fazit: Leicht angezogene Handbremse. (Movieman.de)
Man hätte für die Hauptrolle in »The Sentinel« auch Harrison Ford, Clint Eastwood (auch wenn der vielleicht etwas zu alt ist und mit »In The Line of Fire« schon einen ähnlichen Film gemacht hat) oder einen anderen Darsteller ihres Kalibers nehmen können. Das soll keine Beleidigung für Michael Douglas sein, sondern ein Lob für Konzept und Durchführung von The Sentinel, denn beides ist so hochklassig, dass das Gesicht, das den Film »The Sentinel« trägt, fast schon egal ist.
Bei dem knisternden, hochspannenden Thriller »The Sentinel« arbeiten wirklich alle Beteiligten auf der Höhe ihres Schaffens, was natürlich auch für Douglas als Geheimdienst-Agent Pete Garrison gilt. Der ist zum Schutz des Präsidenten eingeteilt, als ein anderer Agent umgebracht wird. Ein unheimlicher Informant erzählt Garrison von einer gewieften Verschwörung, die mit dem Mord zu tun und es auf den Präsidenten abgesehen hat. Die Tatsache, dass Garrison eine Affäre mit der First Lady (Kim Basinger) hat, lässt ihn wegen Stress durch einen Lügendetektor-Test fallen, als die Hinweise auf ein drohendes Attentat deutlicher werden. Es dauert nicht mehr lange, und Garrison befindet sich als Verdächtiger auf der Flucht, mit seinem bisherigen Protegé David Breckinridge (Kiefer Sutherland, der hier von seiner Rollenerfahrung aus der TV-Serie »24« profitiert) auf den Fersen.
Um seinen ehemaligen Kameraden immer wieder zu entkommen, während die Zeit langsam knapp wird, muss Garrison sein gesamtes Arsenal an Agenten-Tricks auffahren (deren Details dem straffen Skript zusätzliche Spannung und Authentizität verleihen). Man kann zwar einige Plot-Wendungen schon frühzeitig erahnen, und auch die Identität des tatsächlichen Bösewichts wird für aufmerksame Zuschauer nicht lange ein Geheimnis bleiben, aber die energiereiche Erzählung und gekonnte Umsetzung können über diese Mankos leicht hinweg trösten. Einzig »Desperate Housewife« Eva Longoria wirkt in ihrer Nebenrolle etwas verloren, ansonsten glänzt das gesamte Ensemble mit tollen Leistungen, die sich dem rasanten Stil und dem temporeichen Spannungsaufbau von »The Sentinel« perfekt anpassen und so einen packenden Thriller von Anfang bis Ende garantieren.
(Ted Fry, Amazon )
» Amazon-Direktlinks: Alle Infos zu
Michael Douglas , Kiefer Sutherland , Eva Longoria , Kim Basinger und
The Sentinel – Wem kannst du trauen?
bei Amazon.de ansehen.
|
|
|
|