Cate Blanchett, Geoffrey Rush, Christopher Eccleston, Joseph Fiennes
»Elizabeth«
VIP Filmdatenbank Kinofilme DVDs Filminfos Filmstars
|
|
Originaltitel |
Elizabeth |
Genre |
Biografisches Historiendrama |
Produktionsland/-jahr |
GB 1998 |
Produktion/Vertrieb |
Universal |
Filmlänge |
118 Minuten |
FSK-Altersfreigabe |
ab 12 Jahren |
Kinostart |
29.10.1998 |
DVD-Veröffentlichung |
3.2.2005 |
SchauspielerInnen/ HauptdarstellerInnen
|
Cate Blanchett Geoffrey Rush Christopher Eccleston Joseph Fiennes Richard Attenborough Fanny Ardant |
Regisseur(e)
|
Shekhar Kapur
|
Infos und Angebote zu diesem Film bei

|

|

|
|
|
Cate Blanchett, Geoffrey Rush, Christopher Eccleston, Joseph Fiennes
»Elizabeth«
Kritiken Infos aktuelle Angebote
|
|
|
»Elizabeth« ist ein packender Historienthriller über die ersten Regierungsjahre der Namensgeberin das Elisabethanischen Zeitalters. Die Protestantin Elizabeth Tudor (Cate Blanchett) wird im Jahr 1558 trotz heftiger Proteste des überwiegend katholischen Adels zur englischen Königin gekrönt. Sir William Cecil (Richard Attenborough), ihr treuester Berater, schlägt ihr vor, zwecks Sicherung der Herrschaft eine Vernunftehe mit dem Duc d´Anjou (Vincent Cassel), dem Neffen der französischen Königin, einzugehen. Doch Elizabeth ist seit frühester Jugend in Robert Dudley (Joseph Fiennes) verliebt und lehnt ab. Kurz darauf entgeht sie nur knapp zwei Attentaten. Entschlossen an der Macht zu bleiben, übt Elizabeth fürchterliche Rache an ihren Gegnern ... (VideoMarkt)
»Elizabeth« ist keine dröge Geschichtsstunde, sondern einen opulent inszenierten Höllentrip in die düster-grausame Welt der elisabethanischen Ära liefert der indische Regisseur Shekhar Kapur (»Bandit Queen«) mit diesem atmosphärisch stimmigen Historiendrama ab. Garant für das Höchstmaß an Authentizität sind die prächtige Ausstattung sowie das detailgenaue Kostüm- und Produktionsdesign, vor allem aber das vielschichtige Königinnen-Porträt der jungen Australierin Cate Blanchett (»Oscar und Lucinda«). (VideoWoche)
Frühe Regentschaftsjahre der von 1558 bis 1603 den englischen Thron behauptenden Königin Elizabeth I. Von Vater Heinrich VIII. verstoßen, von der Halbschwester in den Tower geworfen und mächtigen Rivalen fast ermordet, setzt sich die junge Regentin gegen die Wölfe am Hofe durch. Mit einer überzeugenden Besetzung gelingt dem indischen Regisseur Shekhar Kapur ein lebendiger, die Härte und das höfische Intrigenchaos der Zeit transparent machender Geschichtsthriller. Hauptdarstellerin Cate Blanchett begeistert. (Blickpunkt:Film)
England im Jahre 1558: Intrigen, Mord und Totschlag bestimmen das politische Klima Englands unter der Herrschaft der fanatischen Katholikin Queen Mary I. (Kathy Burke). Selbst im Angesicht des Todes schreckt die unheilbar kranke Königin nicht vor einem vernichtenden Feldzug gegen die Protestanten zurück, bei dem auch ihre jüngere Halbschwester und Thronerbin Prinzessin Elizabeth (Cate Blanchett) in große Gefahr gerät. Marys verzweifelter Versuch, Elizabeth wegen Verrats hinrichten zu lassen, schlägt fehl. Nach Marys Tod zur Königin von England gekrönt, stößt Elizabeth auf erbitterten Widerstand bei ihren engsten Beratern. Als sie erfährt, dass selbst ihr Geliebter Robert Dudley (Joseph Fiennes) sich mit ihren Gegnern verbündet hat, kennt sie kein Erbarmen mehr. Elizabeth schlägt gnadenlos zurück, um ihre Herrschaft zu sichern. Doch ihre Feinde sind vorbereitet ... (Universal Pictures)
Einer der großen Filme über die Elisabethanische Ära Englands des Jahres 1998 ist neben dem siebenfach Oscar-prämierten »Shakespeare in Love« Shekar Kapurs randvoll mit politischen Intrigen, Sex, Gewalt, religiösen Spannungen und Krieg gefülltes Drama »Elizabeth«.
Das England des Jahres 1554 ist ein finanziell angeschlagener, von religiösen Verwirrungen heimgesuchter Staat, der von der alternden Königin Maria (Kathy Burke) – auch »Bloody Mary« genannt – regiert wird: Sie weiß, dass sie nicht mehr lange zu leben hat und so bemüht sie sich, als eine ihrer letzten Amtshandlungen, den Katholizismus wieder als Staatsreligion zu etablieren. Eine starke Kirche garantiert ihr einen starken Staat. Und der Staat ist alles, was sie, die kinderlose Monarchin, der Nachwelt hinterlassen kann. Doch mit ihrem Tod besteigt ihre protestantische Halbschwester Elizabeth (Cate Blanchett) den Thron. Sehr zum Missfallen einer Reihe von Mary auch nach dem Tod untergebener Vasallen, die gegen die neue junge Königin nicht nur Opposition ergreifen, sondern kaltblütig Versuchen, die Monarchin zu ermorden. Elizabeths Berater (unter ihnen Sir William Cecil, superb dargestellt von Sir Richard Attenborough) drängen sie, sie solle heiraten, da, so ihr Kalkül, eine Heirat das angeschlagene englische Imperium stabilisieren könne.
Sie ahnen nicht, dass Elizabeth bereits einen Liebhaber hat. Es ist der leidenschaftliche, aber leider verheiratete Robert Dudley (Joseph Fiennes). Die Beziehung der beiden ist jedoch nicht nur durch seine Heirat dem Untergang geweiht. Robert kommt mit Elizabeths beginnender Emanzipation gegenüber ihren Feinden nicht zurecht. Die Stärke, die sie entwickelt, macht ihm sogar Angst. Mit Hilfe ihres Beraters Walsingham (Geoffrey Rush) beginnt Elizabeth schließlich den Kampf gegen ihre Feinde am Hofe aufzunehmen. Sie begibt sich in einen Kampf, den sie schließlich mit ihrer Kraft, Stärke und Intelligenz gewinnt und der sie bis heute zu einer der bedeutendsten Monarchinnen der britischen Geschichte gemacht hat. Ihre Liebe aber bleibt dabei auf der Strecke und sie selbst bleibt unverheiratet und einsam.
Cate Blanchetts Oscar-nominierte Verwandlung einer jungen, naiven Prinzessin hin zur starken, selbstbewussten, scharfsinnigen Königin ist sowohl von großem Ernst wie von großer Sympathie geprägt. Ihre blasshäutige Schönheit wirkt gleichwohl feurig wie unterkühlt. Ebenso beeindruckend wie Cate Blanchetts darstellerische Leistung wirken die verschwenderischen Kulissen. Die kühlen, dunklen Sets werden von einer üppigen Kostüm-Show ergänzt, die das Goldene Zeitalter der englisches Monarchie – nach ihrem Austritt aus dem Mittelalter in die Neuzeit – für einen kurzen Moment lebendig werden lassen. In dieser Welt beeindruckt Elizabeth als die Chronik einer selbstbewussten Frau und bietet ein ansehnliches Stück lebendigen Geschichtsunterrichtes.
(Shannon Gee, Amazon )
» Amazon-Direktlinks: Alle Infos zu
Cate Blanchett , Geoffrey Rush , Christopher Eccleston , Joseph Fiennes und
Elizabeth
bei Amazon.de ansehen.
|
Das könnte Sie auch interessieren (ähnliche Treffer in der VIP-Datenbank):
Cate Blanchett: Aviator | Babel | Cate Blanchett | Der Herr der Ringe – Die Spielfilm-Trilogie | Der Herr der Ringe II – Die zwei Türme | Der Herr der Ringe I – Die Gefährten | Der Herr der Ringe III – Die Rückkehr des Königs | Elizabeth – Das goldene Königreich | Elizabeth | I'm not there | Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels | Tagebuch eines Skandals | The Good German
Geoffrey Rush: Elizabeth – Das goldene Königreich | Elizabeth | Fluch der Karibik | Geoffrey Rush | Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 3: Am Ende der Welt | Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik Trilogie (1-3) | Shakespeare in Love
Christopher Eccleston: Elizabeth | Wintersonnenwende – Die Jagd nach den sechs Zeichen des Lichts
Joseph Fiennes: Der Rote Baron | Elizabeth | Goodbye Bafana | Joseph Fiennes | Shakespeare in Love
Richard Attenborough: Elizabeth | Gandhi | Jurassic Park | Jurassic Park 2 – Die Vergessene Welt | Jurassic Park Trilogie | Richard Attenborough
Fanny Ardant: Elizabeth | Fanny Ardant
Shekhar Kapur: Keine weiteren Einträge
Vincent Cassel: Elizabeth | Ocean's 13 | Ocean's Twelve | Ocean's Trilogie | Tödliche Versprechen – Eastern Promises | Vincent Cassel
Kathy Burke, Eric Cantona, John Gielgud, Emily Mortimer: Keine weiteren Einträge
Elizabeth: All In – Alles oder nichts | Am Ende war die Tat – Ein Inspector-Lynley-Roman | Amadeus | Angel – Ein Leben wie im Traum | Black Christmas – Stille Nacht, tödliche Nacht | Bobby – Der letzte Tag von Robert F. Kennedy | Cleopatra | Death Proof – Todsicher | Die Gebrüder Weihnachtsmann | Ein Platz an der Sonne | Elizabeth – Das goldene Königreich | Elizabeth | Elizabeth Banks | Grindhouse Double Feature – Death Proof & Planet Terror | Lost – 2. Staffel, 1. Teil, Episoden 1-12 | Lost – 2. Staffel, 2. Teil, Episoden 13-24 | Lost – 3. Staffel, 1. Teil, Episoden 1-12 | Lost – 3. Staffel, 2. Teil, Episoden 13-22 | Santa Clause 3 – Eine frostige Bescherung | Scrubs – Die Anfänger – Die komplette 6. Staffel | Stirb langsam 4.0 | Stirb langsam Quadrilogy (1-4 Box-Set) | There Will Be Blood | Unbesiegbar – Der Traum seines Lebens | Vielleicht, vielleicht auch nicht | Wer hat Angst vor Virginia Woolf? | Wo kein Zeuge ist – Ein Inspector-Lynley-Roman
Filmzeitschriften: Cinema | DVD Magazin | DVD Vision | epd Film | TV Movie | TV Spielfilm | VideoMarkt
|
|
|
|